Der dortige Marktgemeinderat hatte einstimmig die stattliche Spende von 2500 Euro bewilligt. Die Mitglieder der HvO berichteten, dass sie schon zu einigen Einsätzen in den Gemeindebereich Freihung gerufen worden seien. Bürgermeister Norbert Bücherl überreichte im Beisein seines Stellvertreters Helmut Klier und von Geschäftsleiter Max Heindl einen Scheck und würdigte damit die Arbeit der Ehrenamtlichen.
„Wenn es um Menschenleben geht, darf eine Gemeinde- beziehungsweise Landkreisgrenze kein Hindernis sein“, bemerkte Bücherl. Er würde sich wünschen, dass die Helfer vor Ort noch regelmäßiger zu Einsätzen im Gebiet Freihung alarmiert werden. „Wir haben einige Mitglieder aus dem Gemeindebereich Freihung und kommen natürlich jederzeit gerne zu Hilfe“, betonten die Leiter der HvO, Markus Dreyer und Markus Kummer, sowie Sanitäter Jürgen Oheim.
Bei der Marktgemeinde weiß man, dass auf Ehrenamtliche Verlass ist. So unterstützten sie Freihung bereits bei diversen Absicherungen im Rahmen der 450-Jahr-Feier. Die HvO dankten für die Spende und zeigten den Anwesenden noch das aktuelle Fahrzeug und die Ausrüstung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.