Sievert Baustoffe schließt Trockenmörtelwerk in Freihung

Freihung
09.10.2020 - 18:30 Uhr

Ende des Jahres wird Sievert Baustoffe die Trockenmörtelproduktion am Standort Freihung schließen. "Eine wirtschaftliche Produktion in dem 1909 errichteten Werk ist nicht mehr möglich", teilt die Firma mit. 35 Mitarbeiter sind betroffen.

Ende des Jahres ist Schluss: Sievert Baustoffe schließt seine Produktion in Freihung.

Sievert Baustoffe schließt zum 31. Dezember sein Trockenmörtelwerk in Freihung. Die Produktion der im dortigen Werk hergestellten Mörtel- und Putzprodukte wird den Angaben des Unternehmens zufolge zukünftig von den sechs weiteren Werken der Sievert Baustoffe in Süddeutschland übernommen. „Unsere Stärken liegen in unserer Kundennähe, der eigenen Logistik und der individuellen Betreuung durch unsere technischen Fachberater auf den Baustellen. Dieses Leistungsversprechen gilt auch weiterhin und wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Services in Zukunft noch weiter zu verbessern“, erklärt Matthias Lorz, Sprecher der Geschäftsführung.

Den 35 betroffenen Mitarbeitern werden offene Ersatzarbeitsplätze an anderen Standorten der Unternehmensgruppe angeboten, heißt es in einer Pressemitteilung weiter. "Wer aus persönlichen Gründen in der Region bleiben will, erhält individuelle Unterstützung bei seiner Arbeitssuche."

Hintergrund:

Über Sievert

Die Sievert SE ist mit Baustoff- und Logistiklösungen an rund 60 Standorten in Deutschland, Europa, Russland und China aktiv und beschäftigt weltweit 1700 Mitarbeiter. Zur Expertise des Unternehmens gehören neben Trockenmörteln mineralischer Art auch bauchemische Spezialprodukte sowie Serviceleistungen und Logistik – für Rohbau, Fassade und Innenraum, Garten- und Landschaftsbau, Straßen- und Tiefbau sowie Geotechnik. Die Geschichte der Sievert SE geht bis auf die Gründung der Habadü Handelsgesellschaft für Bau- und Düngestoffe im Jahr 1919 zurück.

Amberg30.12.2019
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.