Freihung
13.11.2019 - 10:36 Uhr

Zentrales Gedenken zum Volkstrauertag in Freihung

Zum Volkstrauertag gedenken wir den Gefallenen der beiden Weltkriege und den Opfern des Nationalsozialismus. Die zentrale Gedenkveranstaltung des Volksbunds Deutscher Kriegsgräberfürsorge Oberpfalz findet heuer in Freihung statt.

Die zentrale Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag des Volksbunds Deutscher Kriegsgräberfürsorge Oberpfalz findet heuer in Freihung statt. Bild: Patrick Seeger
Die zentrale Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag des Volksbunds Deutscher Kriegsgräberfürsorge Oberpfalz findet heuer in Freihung statt.

Organisiert wird die Veranstaltung vom Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge Oberpfalz, dem Markt Freihung sowie dem Europäischen Jugendprojekt Oberpfalz. Den Auftakt bildet am Sonntag, 17. November, ab 16.45 Uhr ein Gedenken in der katholischen Kirche von Freihung.

Dort ist unter anderem ein gemeinsames Gebet und ein Gedenken an die Toten des Ersten und Zweiten Weltkriegs geplant. Die musikalische Umrahmung übernehmen der evangelische Posaunenchor Thansüß sowie das Jugendblasorchester Vilseck.

Um 18 Uhr schließt sich ein Trauermarsch zum Ehrenmal am Rathaus an. Dort hält Ulrich Winterhalter vom Volksbund Oberpfalz eine Gedenkansprache. Neben einer Kranzniederlegung, einem Totengedenken sowie dem Lied "Ich hatt' einen Kameraden" des Thansüßer Posaunenchors und den Böllerschützen Tanzfleck sind auch die Bayern- und Deutschlandhymne des Jugendblasorchesters Vilseck geplant. Ab 19 Uhr folgt der Marsch zum Harranger mit der „Prelude“ der Eurovisionshymne der Posaunen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.