Bei der Jahreshauptversammlung der Jungen Union (JU) Freudenberg standen Neuwahlen auf dem Programm. Zuerst wurde über die vergangenen Aktivitäten berichtet, bei denen der Zusammenhalt und das Engagement aller Mitglieder besonderes Lob fand. Der scheidende Ortsvorsitzende Johannes Gress übergab den Staffelstab dann an Anton Märkl, der mit seinem Team laut Gress die perfekte Nachfolge darstellt. „Mit über 40 Mitgliedern stellt der Ortsverband die Anlaufadresse für die junge Bevölkerung von Freudenberg und aus der Gemeinde dar“, resümierte Gress.
JU-Kreisvorsitzender Henner Wasmuth bedankte sich bei Johannes Gress für die vielen Jahre guter Zusammenarbeit. Er lobte die sehr gute Arbeit der JU-Ortsverbände, diese seien "die Herzkammer unserer Organisation“, betonte Wasmuth. Bürgermeister Alwin Märkl sicherte dem neuen Vorstand eine gute Zusammenarbeit zu. Er erläuterte aktuelle kommunalpolitische Themen, ging näher auf den Glasfaserausbau, die beiden Baugebiete Lintach und Freudenberg, die Erweiterung der Kinderkrippe und das neue Wind-an-Land-Gesetz ein. Der Jugendbeauftragte Christian Drexler zeigte sich erfreut, dass sich die Jugendlichen in der Gemeinde Freudenberg schon früh politisch engagieren und Interesse an kommunalpolitischen Themen zeigen. Ihre Vorstellungen und Ideen könnten so politisch vertreten werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.