Freudenberg
29.10.2023 - 08:02 Uhr

AOVE-Kulturführer planen Angebot für 2024

Dass der Landkreis Amberg-Sulzbach viel zu bieten hat, zeigt sich auch an der Zahl der Heimat- und Kulturführer. 25 neue kamen zu den bisherigen dazu. Nun trafen sich die Ehrenamtlichen aus dem AOVE-Gebiet, um sich abzusprechen.

Die Kulturführer der AOVE mit AOVE-Geschäftsführerin Katja Stiegler (rechts) und ihrer Mitarbeiterin Sabine Weber (Zehnte von links). Helen Werner (Sechste von links) wurde verabschiedet. Bild: gri
Die Kulturführer der AOVE mit AOVE-Geschäftsführerin Katja Stiegler (rechts) und ihrer Mitarbeiterin Sabine Weber (Zehnte von links). Helen Werner (Sechste von links) wurde verabschiedet.

Heimat und Kultur - das passt gut zusammen. Die Heimat- und Kulturführer bringen Gästen wie Einheimischen die Schätze und Geheimnisse des Landkreises Amberg-Sulzbach näher. Dabei gibt es schier unendlich viel zu entdecken: von verlassenen Orten über Naturdenkmäler und Biotope bis hin zu Eigenheiten des Dialekts, Brauchtum, Sagen, Märchen, aber auch Gegenwartskunst und Action für Kinder und Jugendliche. Um sich abzusprechen und Ideen für das nächste Jahr zu sortieren, kamen die Kulturführer aus der AOVE-Region in der Molzmühle in Wutschdorf zusammen.

Der Freudenberger Bürgermeister Alwin Märkl lobte die Arbeit der Ehrenamtlichen. "Sie zeigen allen, wie schön und vielfältig unsere Heimat ist", sagte er. Im Gebiet der neun AOVE-Gemeinden (Edelsfeld, Freihung, Freudenberg, Gebenbach, Hahnbach, Hirschau, Poppenricht, Schnaittenbach, Vilseck) übernimmt das AOVE-Büro mit Katja Stiegler und Sabine Weber die Koordination.

Im vergangenen Jahr fanden 25 Führungen mit rund 400 Interessierten statt. Die erfolgreiche Serie "Kirche und Wirtshaus mit Pfiff" soll fortgesetzt werden, im nächsten Jahr in Aschach. Geplant sind unter anderem auch ein Kochkurs für Kinder und Führungen rund ums Handwerk. Auch die in Hahnbach sehr erfolgreiche "Wirtshausfahrt" (Rundfahrt zu alten und neuen Wirtshäusern in der Gemeinde) findet wohl Nachahmer.

Eine Kulturführerin scheidet aus. Katja Stiegler und Sabine Weber ehrten Helen Werner aus Edelsfeld für ihre über 25-jährige Tätigkeit mit einem kleinen Präsent.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.