Der Landschaftspflegeverband Amberg-Sulzbach e. V. beteiligt sich am Streuobstpakt Bayern und bietet in diesem Jahr zum sechsten Mal eine Apfel-Sammelaktion an, heißt es in einer Pressemitteilung. Am Samstag, 11. Oktober, können demnach zwischen 13 und 15 Uhr überschüssige Äpfel zur Sammlung nach Freudenberg gebracht werden. Diese Aktion richtet sich an alle, die bereits genügend Äpfel für den Wintervorrat eingelagert und Apfelsaft gepresst haben, aber noch Früchte am Baum hängen haben.
Streuobst als Lebensraum
Streuobstbestände gehören zu den artenreichsten Lebensräumen in Bayern, da sie sowohl Baumbewohnern als auch Wiesenbewohnern Lebensraum bieten. Der Landschaftspflegeverband betont die Bedeutung der Wertschätzung und Verwertung von Apfelbäumen und deren Früchten. Die Apfel-Sammelaktion wird in Zusammenarbeit mit dem Obst- und Gartenbauverein sowie der Gemeinde Freudenberg organisiert.
Diese Meldung basiert auf Informationen des Landschaftspflegeverbands Amberg-Sulzbach und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.