Freudenberg
19.11.2023 - 09:06 Uhr

Autor von Kult-Krimis liest in der Molzmühle

Wieder geht es um unheimliche Dinge, die sich an abgelegenen Orten in der nördlichen Oberpfalz zutragen: Buchautor Thomas Bäumler hat in der Molzmühle seinen neuen Heimatkrimi "Gerti, Meth und dunkle Mächte" vorgestellt.

Autor Thomas Bäumler (rechts) mit Stefan Voit bei der Lesung in der Molzmühle. Bild: gri
Autor Thomas Bäumler (rechts) mit Stefan Voit bei der Lesung in der Molzmühle.

Thomas Bäumler ist schon fast kein Hobby-Buchautor mehr. Mit mehr als 5000 verkauften Exemplaren genießt die Heimatkrimi-Reihe um die junge Journalistin Gerti Zimmermann bereits jetzt Kultstatus. Sieben Bücher hat der Frauenarzt aus Altenstadt bei Weiden bereits geschrieben. In der Molzmühle in Wutschdorf stellte er jetzt sein neues Werk vor.

Im Krimi "Gerti, Meth und dunkle Mächte" geht es nicht um den Honigwein namens Met, sondern um die synthetische Droge Meth, die ja bekanntlich meistens in Tschechien hergestellt und über die Grenze geschmuggelt wird. Immer wieder gibt es Fälle von Drogenhandel auch in der Region. Thomas Bäumler greift das Thema auf und vermischt es mit Geschichten, die er als Kind schon gehört hat. Die von den sagenumwobenen Venedigern etwa, vor denen sich die Oberpfälzer vor Jahrhunderten gefürchtet haben.

"Die Venediger kamen aus Venedig und hielten Ausschau nach Bodenschätzen", erzählte Bäumler. "Sie sahen fremdartig aus, redeten in einer unverständlichen Sprache, hatten lange Mäntel an und trieben sich in den Wäldern herum. Auch in der Oberpfalz." Stoff für so manche Gruselgeschichte. Im neuesten Heimatkrimi um Gerti Zimmermann kommen auch solche Gestalten vor.

Stefan Voit kommt aus Weiden, ist Kulturjournalist, Kurator, Lektor und auch Freund Bäumlers. Er moderierte den Abend und stellte stellvertretend für das Publikum Fragen an den Autor. Die Frage, ob er zu Beginn des Schreibens schon weiß, wie die Geschichte ausgeht zum Beispiel. "Ich fange einfach an", sagte Bäumler. "Am Anfang weiß ich noch gar nicht, wie sich der Krimi entwickelt. Das entsteht nach und nach."

Das achte Buch ist bereits in Arbeit. Und immer sind die Krimis sehr zur Freude des Oberpfälzer Publikums mit viel Lokalkolorit ausgestaltet. Bekannte Landschaften werden darin beschrieben und Schauplätze, die die meisten aus ihrem Alltag kennen. In der Molzmühle genoss das Publikum die Leseproben und den direkten Austausch mit dem Autor.

"Gerti, Meth und dunkle Mächte" ist im Legionarion-Verlag erschienen. Das Buch (ISBN: 978-3-96937-115-2) hat 196 Seiten und kostet als Taschenbuch 13 Euro.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.