Seit September 2021 gibt es den Freudenberger Märchenweg in Hainstetten. Er greift bei sechs Stationen Motive aus dem Märchenschatz des Oberpfälzer Volkskundler Franz Xaver von Schönwerth auf. Nun ist ein Begleitheft für den 1,7 Kilometer langen Rundweg erschienen. Es eignet sich für alle, die den Weg bewusst gehen und tiefer in die Materie einsteigen wollen. "Ideal ist es für Lehrer, Erzieher und Gruppenleiter, die den Märchenweg mit Kindern entdecken wollen", erklärt HKV-Vorsitzender Uli Piehler.
In dem 40-seitigen Werk, das von der in Hainstetten angesiedelten Agentur Herzhaft grafisch gestaltet wurde, steckt fast ein ganzes Jahr Arbeit. Die Macher haben sich eng mit der Schönwerth-Gesellschaft abgestimmt, die die vier Themenwege zu den Schönwerth-Märchen in der Oberpfalz betreut, in Sinzing, Wackersdorf, Neuenhammer und Freudenberg. "Das Heft ist wirklich gelungen", lobt Erika Eichenseer, die Vize-Präsidentin der Schönwerth-Gesellschaft, die Publikation. "Es trägt die Handschrift einer sehr engagierten Truppe aus dem Heimat- und Kulturverein."
Das Begleitheft gibt es zum Preis von fünf Euro im Café Oma Gerti in Hainstetten. Hier startet und endet der Märchenweg auch. Wer Exemplare bestellen will, kann diese auch per E-Mail anfordern: hkv-freudenberg[at]web[dot]de.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.