Freudenberg
11.01.2024 - 14:08 Uhr

Freudenberger Faschingszug steht in den Startlöchern

"Freimberch – Oh leck!" heißt es bald wieder am Fuße des Johannisbergs: Die Vorbereitungen für den Freudenberger Faschingszug laufen. Die ersten Anmeldungen sind schon eingegangen.

Seit mehr als 20 Jahren zieht sich immer am Faschingsdienstag ein bunter Gaudiwurm durch Freudenberg. Das soll auch heuer so sein. Der Heimat- und Kulturverein richtet am Dienstag, 13. Februar, wieder den maskierten Umzug mit anschließender Straßenparty aus. Zur Aufstellung treffen sich die teilnehmenden Gruppen ab 14 Uhr auf dem Kirchplatz in Wutschdorf, dabei müssen alle Zufahrtswege freigehalten werden. Der Startschuss fällt dann um 14.30 Uhr.

Mit dabei ist wieder der Musikverein Freudenberg mit seinem Blasorchester. Angemeldet haben sich unter anderem auch der Nachbar-Kulturverein aus Lintach, die Oberlandler, der Frauenstammtisch aus Hiltersdorf, eine Gruppe aus Högling und die Feuerwehr Bühl. Als zweite Musikkapelle geht wieder der Musikverein Vilseck mit. Ein Heimspiel haben die drei Freudenberger Garden mit ihrem Kinderprinzenpaar Leo I. und Paula I. Und wie schon schöne Tradition, kommen die befreundete Garde aus Hirschau sowie die Kindergarde aus Rieden.

Der Zug zieht über die Hauptstraße Richtung Freudenberg zum Jakobiplatz, wendet dort und kehrt zurück zum Vorplatz vor der Raiffeisenbank. Dort gibt es Essen und Getränke sowie Partymusik. Die Ortsdurchfahrt ist bis 18 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt. Anlieger können selbstverständlich jederzeit ein- und ausfahren. Die Umleitung erfolgt über die Bad- und die Forsthausstraße. Die Feuerwehr hat sich wieder bereit erklärt, die Verkehrsführung zu unterstützen.

Nach der Straßenparty darf in den Wirtshäusern weitergefeiert werden, im Landgasthof Dotzler und in der Brauereigaststätte Märkl. Anmeldungen für den Faschingszug sind jederzeit noch möglich. Am besten ist eine formlose E-Mail (hkv-freudenberg[at]web[dot]de) oder eine Info an eines der Vorstandsmitglieder. Es gelten die allgemeinen Sicherheitsbestimmungen für Faschingsumzüge.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.