Der SV Freudenberg stellt sich für die nächsten Jahre neu auf: mit neuem Personal an der Spitze und Projekten für den Klimaschutz. Andreas Koch ist der neue Vorsitzende des Sportvereins mit seinen fast 700 Mitgliedern. Einstimmig wählte ihn die Jahreshauptversammlung zum Nachfolger von Christian Straller, der dieses Amt sechseinhalb Jahre innehatte.
Neuerungen gibt es auch an anderen Positionen: Zweiter Vorsitzender ist jetzt Florian Neiß, Dritter Vorsitzender Matthias Tafelmeier. Peter Wünschmann bleibt Schatzmeister, Matthias Zeitler Schriftführer, Michael Walz Zweiter Schriftführer. Für den Gesundheitssport zeichnet weiter Emma Zeitler verantwortlich, die Abteilung Fußball leitet nun Patrick Meiler, für die Skisparte ist Christoph Butz zuständig. Dominik Meier bleibt Beitragskassier, Eberhard Demleitner Kulturwart. Neuer Platzwart ist Christoph Walter. Andreas Birner und Gerhard Greß prüfen die Kasse.
Drei wichtige Projekte, die alle mit dem Klimaschutz zu tun haben, stehen bevor: Die Sanierung des Daches am Trainingsgebäude in Hötzelsdorf, die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Sportheims und die Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED-Technik. Bürgermeister Alwin Märkl lobte den Verein für seine Aktivitäten: "Das, was ihr für die Gemeinschaft leistet, ist mit Geld nicht aufzuwiegen", sagte er. Andreas Koch bezeichnete seine neue Aufgabe als "Herzensangelegenheit".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.