Es war ein Jubiläum, das gefeiert wurde wie eine Kirwa. Kein Wunder, denn dieser Betrieb ist nicht nur ein Unternehmen, sondern eine Herzensangelegenheit für viele Freudenberger und Gäste aus der ganzen Region. Der Landgasthof Dotzler trägt den Familiennamen seit nunmehr 125 Jahren.
Im Mai 1898 kaufte Johann Dotzler, der Ururgroßvater der heutigen Inhaber, den Gasthof. Das Haus war damals schon das gesellschaftlich-kulturelle Zentrum des Dorfes: Wirtshaus, Herberge, Metzgerei, Poststation. Eine neue Ära begann in den 1960er-Jahren, als der Enkel des Käufers, er heißt ebenfalls Johann, den Gasthof übernahm. Er riss das alte Gebäude ab und baute neu, der Tanzsaal war damals ein beliebtes Ausflugsziel.
1996 traten Oswald und Ingrid Dotzler in die Verantwortung. Sie renovierten das Haus und legten den Schwerpunkt auf ein Speiselokal – so wie es heute noch eines ist, seit 2022 geführt von Sohn Johannes und Neffe Stefan Dotzler. Johannes Dotzler ist ein glücklicher Wirt: "Ich freue mich, dass ich die Familientradition fortführen kann", sagt er. Bürgermeister Alwin Märkl gratulierte im Namen der Gemeinde: "Ein Gasthof mit einem großen Saal ist wichtig für das kulturelle Leben. Wir sind dankbar, dass es Euch gibt."
Das Jubiläum wurde zwei Tage auf dem Vorplatz des Landgasthofs rund um den Gemeindebrunnen gefeiert – mit Live-Musik und vielen Gästen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.