Freudenberg
07.04.2021 - 11:24 Uhr

Gemeinde Freudenberg: Drei Unfälle am Dienstag

Ein Pkw-Fahrer übersieht beim Abbiegen einen entgegenkommenden Wagen, ein anderer kommt von der Straße ab und ein dritter begeht Unfallflucht: Die Polizei berichtet von gleich drei Autounfällen an nur einem Tag im Umkreis von Freudenberg.

Zu einer Unfallhäufung im Umkreis von Freudenberg kam es am Dienstag. Symbolbild: Monika Skolimowska/ZB/dpa
Zu einer Unfallhäufung im Umkreis von Freudenberg kam es am Dienstag.

Zu gleich drei Unfällen kam es am Dienstag, 6. April, in der Gemeinde Freudenberg. Wie die Polizei berichtet, entstand bei einer Kollision am Nachmittag ein Schaden in Höhe von 25.000 Euro. Ein 24-jähriger Audi-Fahrer, der von Immenstetten in Richtung Raigering unterwegs war, übersah beim Abbiegen von der Kreisstraße AS 30 in die Josef-Geiger-Straße nach Aschach einen entgegenkommenden Ford. Aufgrund des heftigen Zusammenstoßes wurde der Unfallverursacher die Böschung hinunter geschleudert und kam erst in der Flur zu stehen. An beiden Fahrzeugen zeigte sich Totalschaden, verletzt wurde niemand. Die Feuerwehren aus Aschach und Ammersricht halfen mit 14 Einsatzkräfte vor Ort.

Ebenfalls auf der Kreisstraße war ein 25-Jähriger mit seinem VW am Dienstagvormittag von der Staatsstraße 2238 kommend in Fahrtrichtung Amberg unterwegs. Kurz nach der Einmündung nach Immenstetten kam er dann alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab. Laut Polizeibericht wurde bei dem Unfall nur ein leichter Flurschaden an der zur Straße gehörenden Böschung angerichtet, der Reparaturbedarf am Auto sei jedoch erheblich – er wird auf rund 2500 Euro geschätzt.

In Wutschdorf in der Hauptstraße beschädigte beim Rückwärtsfahren am Dienstagnachmittag ein Lieferwagenfahrer eine Warnbake. Der Mann soll den geringen Schaden begutachtet haben und sei dann, obwohl er von einem Augenzeugen angesprochen worden war, einfach weiter gefahren. Polizeiliche Ermittlungen wurden eingeleitet, teilt die Polizeiinspektion Amberg mit.

Oberpfalz07.04.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.