In den vergangenen Tagen gab es keine guten Nachrichten zum Thema Musik in der Schule. Das bayerische Kultusministerium hat angekündigt, künftig Abstriche beim Unterricht in Kunst, Musik und Werken zu ermöglichen, um die Fächer Mathematik und Deutsch zu stärken. Vor diesem Hintergrund kommt der Auszeichnung von 140 Grundschulen in Bayern als "Musikbegeisterte Grundschulen" besondere Bedeutung zu. Acht Oberpfälzer Schulen erhalten das Siegel, zwei davon im Landkreis Amberg-Sulzbach: Freudenberg und Schnaittenbach.
Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler) sagte bei der Verleihung in München laut einer Pressemitteilung des Ministeriums, dass Kunst, Musik und Werken weiterhin mit genauso vielen Stunden wie bisher unterrichtet werden könnten. "Unsere Schulleitungen und Lehrkräfte erhalten die hierfür notwendigen Gestaltungsspielräume." Es sollten keine Fächer gegeneinander ausgespielt werden. "Die Profis vor Ort kennen die Talente und Bedürfnisse ihrer Schülerinnen und Schüler am besten. Mehr Flexibilität ermöglicht deshalb eine noch passgenauere Förderung."
An den Musikbegeisterten Grundschulen ist die Musik konsequent im Schulalltag verankert, beispielsweise durch Klassenmusizieren wie Chor- und Instrumentalklassen, Morgenrituale, Lernlieder, Schulversammlungen sowie interdisziplinäre Angebote. Weiterhin überzeugten diese Schulen durch die Teilnahme am Aktionstag Musik in Bayern und bei verschiedenen Veranstaltungen in Schule und Öffentlichkeit. Verbunden mit der Auszeichnung ist ein Einmalbetrag in Höhe von 1000 Euro mit dem die musikalische Bildung unterstützt werden soll.
Die Grundschule Freudenberg will bei einem "Musikfest" am Mittwoch, 15. Mai, ihre Musikbegeisterung zeigen und das Profilschild anbringen. In Schnaittenbach gibt es am Donnerstag, 20. Juni, einen Musischen Abend. Außerdem lädt die Grundschule Schnaittenbach am Freitag, 10. Mai, zum Oma-Opa-Singen ein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.