Der Fasching hat in Freudenberg vorbeigeschaut. Für die Mädels der Freudenberger Garde gab es die ersten Ehrenzeichen und für ihre Trainerin eine besondere Auszeichnung. Im November beginnt die Faschingssaison, das hat man jetzt auch in Freudenberg gemerkt. Der Dotzlersaal war voll, als die Kinder- und Jugendgarde des Heimat- und Kulturvereins ihre neuen Tänze präsentierte. 20 Mädchen bekamen dabei erstmals Leistungsabzeichen des Landesverbands der ostbayerischen Faschingsgesellschaften (LVO) verliehen. Dazu war LVO-Präsident Arthur Troidl aus Neustadt/Waldnaab angereist. Für die Betreuerinnen gab es die Leistungsspangen in Bronze und Silber. Eine besondere Ehrung wurde der Garde-Leiterin Daniela Brunner zuteil. Sie erhielt den Verdienstorden des Bundes Deutscher Karneval in Silber. Die Freudenberger Garde-Mädels freuen sich auf die neue Saison. Etliche Auftritte, unter anderem bei den Kinder- und Jugendgardetreffen, stehen ins Haus. Höhepunkt soll der Freudenberger Faschingszug werden, der für den Faschingsdienstag, 21. Februar 2023, geplant ist. Schon jetzt nimmt der Heimat- und Kulturverein Anmeldungen für den Gaudiwurm entgegen, der in bewährter Weise in der Ortsmitte von Freudenberg stattfinden soll.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.