Für Michael Moser aus Friebertsheim ist die Weihnachtszeit auch die Zeit seines Geburtstages. In den Weihnachtstagen war es ihm gegönnt, im Kreise von Familie, Freunden und Vereinsabordnungen seinen 85. Geburtstag zu feiern. Er ist das älteste der drei Kinder des Ehepaares Rosina und Franz Moser in Friebertsheim. Schon in jungen Jahren hatte er den elterlichen Hof übernommen. Große Unterstützung erfuhr er bis zur Heirat von seiner Schwester Hedwig.
1966 waren Michael Moser und Philomena Ströll eines der ersten Brautpaare, die in der 1964 gebauten St.-Konrad-Kirche in Mendorferbuch geheiratet haben. Mit der Übergabe des Hofes im Jahr 1987 an ihren Sohn Michael Moser jun. hat das Paar die Verantwortung für den Hof schon lange an die nächste Generation weitergegeben. Geblieben ist aber die Leidenschaft des Jubilars zur Jägerei und zur Natur, der er sich seit 63 Jahren verschrieben hat. In ihrer knapp bemessenen Freizeit sind die Mosers oft in den Bergen oder auf Fernreise in Asien unterwegs.
Ehrenamtlich engagierte sich Michael Moser lange Jahre im Gemeinderat, in der Kirchenstiftung, bei der Feuerwehr Mendorferbuch-Egelsheim und dem Schützenverein Mendorferbuch-Egelsheim sowie als gewählter Vertreter der Raiffeisenbank Unteres Vilstal in der Vertreterversammlung.
Der rüstige Jubilar hilft auch nach der Übergabe des landwirtschaftlichen Betriebes immer noch mit viel Energie bei der Arbeit auf dem Hof, im Wald und auf den Feldern mit. Sein Herz schlägt für seine sechs Enkelkinder Elias, Thomas, Hannah, Andreas, Jonas und Melanie, wie er besonders hervorhebt.
Zu seinem 85. Geburtstag gratulierten dem „Kresbauern-Mich“, so der Hausname, seine Frau Philomena nebst seinen drei Kindern und deren Familien sowie auch die Feuerwehr Mendorferbuch-Egelsheim, Bürgermeister Florian Junkes für den Markt Hohenburg, der Pfarrgemeinderat der Pfarrei Adertshausen-Mendorferbuch und der Bayerische Jagdverband der Kreisgruppe Amberg-Sulzbach.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.