Friedenfels
18.09.2019 - 11:00 Uhr

Altkleidersammlung ein voller Erfolg

Motiviert ging die Kolpingsfamilie Friedenfels auch im 51. Jahr ihrer Beteiligung an der Altkleidersammlung des Kolping-Diözesanverbandes Regensburg ans Werk.

Kolping-Vorsitzender Reiner Gärtner (rechts) freute sich über die tatkräftige Mitarbeit seiner Mitglieder bei der 51. Altkleidersammlung des Kolping-Diözesanverbandes Regensburg. Auch dankte er der Friedenfelser Bevölkerung für die Unterstützung. Bild: bsc
Kolping-Vorsitzender Reiner Gärtner (rechts) freute sich über die tatkräftige Mitarbeit seiner Mitglieder bei der 51. Altkleidersammlung des Kolping-Diözesanverbandes Regensburg. Auch dankte er der Friedenfelser Bevölkerung für die Unterstützung.

Wurde die Sammlung sonst immer am Freitagnachmittag durchgeführt, fand sie in diesem Jahr erstmals an einem Samstagvormittag statt. Die benötigten Container standen aber auch diesmal pünktlich auf dem Parkplatz vor der Steinwaldhalle zum Verladen der gesammelten Ware zur Verfügung. 2,7 Tonnen Kleidungsstücke, Woll- und Strickwaren, Bett- und Haushaltswäsche sowie Federbetten und gut erhaltene Schuhe waren das Ergebnis. Aus allen Ortsteilen des Gemeindegebiets holten die Helfer die am Straßenrand abgestellten Altkleidersäcke ab. In den Dienst der diesjährigen Aktion hatten sich ehrenamtlich die Fahrer Martin Bischof und Bernhard Schmidt gestellt. Vorsitzender Reiner Gärtner und die Mitglieder Maximilian Bischof, Milena Klöble, Alexander Schön, Lisa-Marie und Manuel Schmidt, Christina, Johannes, Jonas und Theresa Schraml, Lukas Schultes sowie Kai-Ian und Korbinian Weidner erledigten die schweißtreibende Arbeit des Aufladens und Stapelns der Ware auf den Lkws. Gärtner dankte seinem Helferstab ebenso wie der Schlossbrauerei Friedenfels und der Gemeindeverwaltung für die kostenlose Bereitstellung der Fahrzeuge. Der Erlös der Aktion kommt sozialen Zwecken zugute.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.