Dabei sein, wandern und natürlich feiern. Genuss im Einklang mit der Natur. Das verspricht auch heuer das Friedenfelser Herbstfest mit Bierwandertag. In zwei Sommern fiel das beliebte Fest im Herzen des Naturparks Steinwald der Corona-Pandemie zum Opfer. Jetzt wagen die Schlossbrauerei Friedenfels und die zahlreichen Helfer eine Neuauflage.
Alles ist vorbereitet. Das Festzelt ist aufgebaut und geschmückt, die Musikgruppen warten auf ihren Einsatz. Das Festbier ist gekühlt und der Weg für den Bierwandertag markiert. Die Vorfreude und die Erwartungen sind groß.
Festleiter Helmut Radimerski dankt schon vorab den Helfern für ihr großes Engagement, auch bei der Vorbereitung. „Ohne deren Hilfsbereitschaft und Einsatz wäre das Friedenfelser Herbstfest so nicht möglich."
Auftakt am Freitag
Das Herbstfest beginnt am Freitag, 9. September. Die Steinwaldgemeinde Friedenfels präsentiert sich in Feierlaune: Geboten werden moderne und zünftige Musik, vollmundige Biere, Tanz, Wandern, Geselligkeit und Unterhaltung. Das Herbstfest mit dem kultigen und einzigen größeren Wandertag in der Umgebung lockt voraussichtlich wieder Tausende Besucher aus nah und fern.
Ein klassischer Bieranstich am Freitag gegen 18 Uhr markiert den Auftakt. Aus einem Holzfass werden die ersten Massen „Friedenfelser“ - hergestellt streng nach dem mehr als 500 Jahre währenden Reinheitsgebot - verteilt. Das musikalische Programm des Herbstfestes beginnt unmittelbar danach.
Schlossbrauerei-Außendienstleiter Helmut Radimerski und Sabrina Bittner, Mitarbeiterin des Festservices, haben wieder die Organisation übernommen. Bei der Durchführung helfen jedoch Friedenfelser Organisationen und auch Vereine aus der Umgebung. Deren Mitglieder stehen an der Schenke und hinter dem Tresen und beteiligen sich maßgeblich am Gelingen des Herbstfestes, das wieder ein besonderes Erlebnis werden soll.
Partyband „Lost Eden“
Beim Auftakt am Freitag können alle, insbesondere Junge und Junggebliebene, die Partyband „Lost Eden“ live auf der Bühne erleben. Einlass ist um 19 Uhr. In vielen Zelten haben sie die Stimmung schon zum Kochen gebracht. Die Party kann man bis 20.30 Uhr ohne Eintritt besuchen. Wer später kommt, zahlt 7 Euro. Für sichere Fahrten sorgt der Eventbus "Der mim Board". Geselligkeit wird nicht nur im Weizenbiergarten gepflegt. Ein Anziehungspunkt dürfte auch die Schnaps- und Cocktailbar sein. Am Samstag geht das Fest in die nächste Runde, die bayerische Showband „Stoapfälzer Spitzbuam“ gibt ein Gastspiel. Der Eintritt ist frei.
Das Friedenfelser Herbstfest mündet am Sonntag, 11. September, in den überaus beliebten Bierwandertag, der zum 36. Mal angeboten wird. Dazu laden die Schlossbrauerei Friedenfels und die beteiligten Vereine unter dem Motto „Erleben Sie Friedenfels und die herbstliche Natur am Sonnenhang des Naturparks“ ein. Die Strecke ist etwa neun Kilometer lang. Der Bierwandertag startet am Sonntagmorgen um 7 Uhr.
Das Bayerische Rote Kreuz unter Leitung von Andrea Winkler verteilt heiße Suppe. Auch gibt es einen Mittagstisch. Die Jugendblaskapelle Nabburg sorgt ab 10 Uhr für Stimmung bei den zurückkehrenden Wanderinnen und Wanderern, nachdem sie ihre schmucken Erinnerungskrüge in Empfang genommen haben.
Beim Bierwandertag sind erwartungsgemäß wieder große Gruppen von örtlichen Vereinen, aber auch auswärtige Gruppen unterwegs. Dem Veranstalter ist es ein Anliegen, das zu würdigen. Die größte angemeldete Gruppe wird mit einem Fass Friedenfelser Premium-Gerstensaft (100 Liter) prämiert. Die nächstgrößere Wandergruppe erhält ein 50-Liter-Bierfass. Die drittstärkste Organisation wird mit einem 30-Liter-Fass gewürdigt. Ab 18 Uhr wird bis zum Festausklang die Band "X-Zeit" (Musik für jede Zeit) den Abend gestalten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.