Bei der IGZ soll ein kleiner Partnerschafts-Park entstehen. Mit langjährigen Kunden wollen die Firmenchefs als Zeichen für gewachsene Partnerschaften nach und nach Bäume pflanzen.
Zum Auftakt steht nach einer Pressemitteilung des Unternehmens ein vier Meter hoher Grammer-Ahornbaum auf dem Firmengelände in Falkenberg. Mit dem Unternehmen Grammer aus Ursensollen verbindet die IGZ nach eigenen Angaben eine mittlerweile 15-jährige erfolgreiche Geschäftsbeziehung. "In dieser Zeit setzten die Falkenberger SAP-Ingenieure für die Amberger etliche Softwareprojekte in der Logistik um", so ein Unternehmenssprecher.
Diese Zusammenarbeit sei anlässlich eines neuen Projekts mit einem symbolträchtig gepflanzten Baum und einer kleinen Feierstunde in Falkenberg gewürdigt worden. Florian Herold, Commodity Buyer bei Grammer, dankte für die langjährige Unterstützung: "IGZ lebt Logistik." Dass es sich um eine sprichwörtlich fruchtbare Zusammenarbeit der beiden Oberpfälzer Unternehmen handelt, werde jetzt auch in Gestalt des rund vier Meter hohen Ahorns am IGZ-Campus in Falkenberg sichtbar. Diese von Grammer initiierte "Nomination Tree"-Aktion unterstreiche das ökologische Bewusstsein des Unternehmens, welches diese Initiative seit 2021 mit allen strategischen Projektpartnern vorantreibt. Johannes Zeitler, Senior Key Account Manager/Verkauf bei IGZ, kommentierte diese Aktion mit den Worten: "Ein Baum ist Symbol für Umweltschutz, Wachstum und Beständigkeit. Unsere Zusammenarbeit ist über die Jahre 'gewachsen' und während der gemeinsamen Projekte sind wir in gewisser Weise auch menschlich 'zusammengewachsen'." Angetan von dieser Initiative plant IGZ, mit weiteren Kunden und Projektpartnern anlassbezogen Bäume zu pflanzen und somit einen Teil zum weltweit wachsenden "Grammer-Wald" beizutragen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.