Friedrichshäng bei Schönsee
28.11.2022 - 16:35 Uhr

Advent im Wald bei Friedrichshäng mit Tanz der Wichtel und Herbergssuche

Wenn am zweiten Adventwochenende, Samstag/Sonntag, 3./4. Dezember, das Gelände ums Bergweberhaus in Friedrichshäng/Eulenberg, Kerzenschein den Grenzwald in heimeliges Licht setzt, ist wieder “Advent im Wald”.

Nach zwei Jahren Pause soll am zweiten Adventwochenende wieder der Stern über den Grenzwald am Eulenberg leuchten. Bild: Archivbild: Höcherl/exb
Nach zwei Jahren Pause soll am zweiten Adventwochenende wieder der Stern über den Grenzwald am Eulenberg leuchten.

Mit besinnlichen Melodien von den Musikern der Grenzlandblaskapelle beginnt "Advent im Wald", eine Veranstaltung des Paschervereins Schönsee, am Samstag, 3. Dezember, um 15 Uhr. Selbstgefertigtes aus Küche oder Werkstatt und hergestellt auf bayerischer oder tschechischer Seite, dominiert das Angebot an beiden Tagen. Nicht wegzudenken ist am Eulenberg an den Verpflegungsständen die Pascherwurst mit Kraut, zu den kulinarischen Schmankerln gehören unter anderem wieder die Karpfnschoitn, die “zrupfte Sugl” und am offenen Feuer gebackene Waffeln. “Apfelkuschel” und “Kaffee mit Schwips” sind zu diesem Anlass extra kreiert.

Im Programm am Samstag werden die Besucher mit dem “Tanz der Wichtel” auf der Freilichtbühne überrascht, Kindern werden Geschichten zum Advent vorgelesen und die Stammtischmusikanten haben mit weihnachtlicher Musik ihren Auftritt. Die Sänger des Gesang- und Orchestervereins eröffnen am Sonntag, 4. Dezember, 15 Uhr, das Programm, das der Kirchenchor anschließend mit Liedern zum Advent fortsetzt. Geschichten für Kinder und der Wichteltanz sind auch am Sonntag in den Ablauf mit eingebunden. Den Höhepunkt von “Advent im Wald” bildet am zweiten Adventsonntag um 18 Uhr, begleitet von einem Trompetenduo, die Kolpingfamilie mit der “Herbergssuche”. Die Jagdhornbläser lassen anschließend ihre Instrumente erklingen.

Die Zufahrt zum Eulenberg ist gesperrt. Besucher von “Advent im Wald” fahren ab Schönsee (Festplatz an der Böhmerwaldstraße) und Stadlern (MMM-Parkplatz) mit Zubringerbussen nach Friedrichshäng (Hin-/Rückfahrt 2 Euro). Abfahrt ist im Halbstundentakt jeweils ab 14.30 bis 18.30 Uhr. Die Rückfahrt der Busse ab Friedrichshäng zu den Einstiegsorten ist ab 14.45 Uhr im Halbstundentakt bis 21.15 Uhr möglich. Für die Dietersdorfer fährt bei Bedarf ein Kleinbus ab der Kirche. Angemeldete Besuchergruppen fahren mit ihren Bussen nach Friedrichshäng, Parkmöglichkeit dieser Fahrzeuge ist am MMM-Parkplatz in Stadlern.

Eine Fackelwanderung (fünf Kilometer) startet an beiden Tagen mit Wanderführer Ernst Meindl jeweils um 15.30 Uhr ab dem Festplatz in Schönsee zum Eulenberg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.