Die Sonne stach vom blauen Himmel. An den beiden Wochenendtagen schwitzten die Fahrer auf dem Quad und den Motocrossmaschinen. Der Samstagnachmittag war warm, das Training beschwerlich. Damit es auf der gut präparierten, 1020 Meter lagen Strecke des elften Stoppelfeldrennens nicht nur so staubte, ließ sie der AvD Weiden zweimal vom Besitzer des abgeernteten Feldes, Wendelin Fenzl, bespritzen. Rennleiter Wolfgang Baierl, Stefan Groß und ihr Team hatten die Vorarbeit geleistet, um die Vierräderklasse der Quads und die Zweiräderklassen der Geländesportmaschinen, der Enduros und der Motocrossräder starten zu lassen. Am Samstag gingen 60 Fahrer bei Trainingsläufen an den Start. Sie konnten sich so unter Aufsicht Runde für Runde an eine schnellere Durchfahrt am Sonntag herantasten. Baierl hatte wieder zwei Doppelsprünge eingebaut, die Sensation war der Whoop-Section-Sprung. Gäste hatten zudem nach Laufende die Möglichkeit, mit den Fahrern zu sprechen (Bericht folgt).
Frodersreuth bei Erbendorf
16.09.2018 - 15:28 Uhr
Motocrossmaschinen und Quads wirbeln beim Stoppelfeldrennen mächtig Staub auf
von Rita Kreuzer
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.