Zur Trassenabnahme der Wege für das Bauprogramm 2020/21 fand ein letzter Ortstermin mit dem Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz (ALE), dem Verband für Ländliche Entwicklung (VLE) Oberpfalz als Bauleitung und zwei Mitgliedern des örtlichen Vorstands Fronhof, dem Wegebaumeister und dem örtlich Beauftragten statt. Es wurden alle Wegebauvorhaben in der Fronhofer Flur, die ab August durch die Firma Erwin Fischer Baggerbetriebe ausgebaut werden sollen, begutachtet und erörtert. Hauptsächlich ging es um die endgültige Festlegung des detaillierten Achsenverlaufs der auszubauenden Wege, um unnötige Restflächen entlang der Wegtrasse auf ein Minimum zu reduzieren sowie Kurvenradien zur Verbesserung der Befahrbarkeit anpassen zu können. Die Vorstandschaft, so der Vorstandsvorsitzende Bauoberrat Martin Stahr, sei sich ihrer Verantwortung bewusst, den Flächenbedarf zu reduzieren, um den Landabzug für alle Teilnehmer des Flurbereinigungsverfahrens zu minimieren.
Erste Ausgleichsmaßnahmen im Spätherbst 2020 runden das Bauprogramm auch aus ökologischer Sicht ab. So werden Obstbäume gepflanzt und eine Wildblumenwiese angesät. Die Pflanzaktion obliegt der Teilnehmergemeinschaft, so dass freiwillige Dienste geleistet werden können. Bei Rückfragen hierzu stehen auch die Vorstandsmitglieder Christian Wittmann und Josef Prey zur Verfügung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.