Dem Nikolaus gefällt sein Beruf, weniger aber mag er die Arbeitstage im kalten Dezember. Bei seinem Besuch anlässlich der Weihnachtsfeier berichtete er aber auch vom Jahreslauf im Senioren-Servicehaus.
Eigentlich sei er immer nur unterwegs, um Gutes zu tun, meinte der Heilige Mann, den man erneut aus Wiesau herauf nach Fuchsmühl bestellt hatte. Aber warum er ausgerechnet im Winter und nicht - "wo es doch schöner wäre" - im Sommer herumziehen dürfe, war ihm nicht wirklich klar. "Jetzt ist es halt so, es weihnachtet sehr", klagte er auch über den vorweihnachtlichen Trubel, bei dem das Wesentliche leicht in Vergessenheit gerate. Der bärtige Mann mit Stab und Bischofsmütze gestand, dass er aber nicht gekommen sei, um vor den Senioren und Mitarbeitern sein Herz auszuschütten.
Auch Wohlfühltag
Eigentlich wollte er das Jahr Revue passieren lassen, um an die vielen Termine zu erinnern, die im Fuchsmühler Senioren-Servicehaus regelmäßig angeboten werden. "Soso, einen Wohlfühltag hat es bei euch auch gegeben", freute er sich.
Auch einen Kinotag, bei dem man sich zurücklehnen konnte, habe man genossen. Zudem standen in seinem Goldenen Buch unter anderem auch Verweise auf eine Sommerserenade und das Kirchweih-Küchlbacken mit zwei Frauen aus dem Ort. "Dabei merkte man gar nicht, wie die Zeit verging", fasste St. Nikolaus all die "schönen Termine" zusammen, um sich danach seiner Aufgabe, dem Geschenkeverteilen zu widmen. Dazu hatte man ihn ja eigentlich ins Senioren-Servicehaus eingeladen.
Am Kaffeetisch lagen Liedertexte. Alle Senioren waren herzlich eingeladen mitzusingen, um sich so auf die nahende Weihnachtszeit einzustimmen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.