Fuchsmühl
05.09.2024 - 10:33 Uhr

Laienspielgruppe Fuchsmühl probt für neue Komödie

Im Herbst dürfte es wieder viel zu lachen geben: Die Fuchsmühler Laienspielgruppe bringt erneut eine Komödie auf die Bühne.

Die Laienspielgruppe Fuchsmühl meldet sich zurück. Derzeit laufen die Bühnenproben für eine Komödie von Beate Irmisch. Gespielt wird an vier Abenden, informiert die Laienspielgruppe (LSG) in einer Mitteilung. Eintrittskarten gibt es ab 29. September im Rahmen eines Sondervorverkaufs.

Bereits im Frühjahr sorgte die Laienspielgruppe Fuchsmühl mit ihrem Stück „Seniorenhaus aktiv – Turne bis zur Urne“ für große Begeisterung vor ausverkauftem Haus. "Nun wird seit Ende Juli wieder fleißig geprobt, um auch im Herbst an diesen Erfolg anknüpfen zu können", berichtet Sabrina Früchtl, Schriftführerin der LSG Fuchsmühl.

„Geht die Katze, tanzen die Mäuse“ heißt das neue Stück. Viele warten schon darauf, dass sich der Vorhang für die Komödie öffnet. „Es ist wie aus dem Leben gegriffen“, erklärt Johanna Thoma, die als Erika Brösel auf der Bühne steht. Ihr geplagter Pantoffelheld, Christian Mayerhöfer alias Franz-Xaver Brösel, gibt sein Bestes, um die taktangebende Erika bei Laune zu halten. Bis, ja bis sie zur Kur aufbricht und für Franz-Xaver endlich die erhoffte Ruhe einkehren kann, macht die Laienspielgruppe Fuchsmühl in ihrer Mitteilung schon mal neugierig auf die Aufführung. Doch hat Franz-Xaver die Rechnung ohne seinen Sohn Hannes Brösel, gespielt von Noah Mayerhöfer, gemacht, welcher seine eigenen Pläne verfolgen will.

Zum Leidwesen von Franz-Xaver behalten ihn die besten Freundinnen seiner Frau, Klothilde und Johanna, die von Daniela Seidel und Sabrina Früchtl gespielt werden, im Auge. Andreas Robl verkörpert Eberhard Stempel, einen Freund von Franz-Xaver, der ihn in seinem Strohwitwer-Dasein wie in den guten alten Zeiten unterstützt und sprichwörtlich die Puppen tanzen lässt, so die LSG weiter.

Andrea Weigel zeigt sich als Bardame, die so manch betrunkenem Gast unter die Arme greifen muss. Und auch diesmal findet wieder ein neuer Schauspieler seine Rolle auf der Bühne. Hans Walter verkörpert die Rolle des Kurt Brösel, Vater von Franz-Xaver. Zu allem Überfluss mischt sich dann noch Kurts Seniorenheimliebschaft Hedwig Kalinke, ein ziemlich schräger Vogel, gespielt von Jasmin Mayerhöfer, in das Geschehen ein und macht damit das Chaos perfekt, informiert die Laienspielgruppe. Geleitet wird das Stück von Daniela Seidel und Johanna Thoma.

Auf Wunsch und vorherige Anmeldung sind für Rollstuhlfahrer Plätze reserviert. LSG-Vorsitzende Jasmin Mayerhöfer: Gespielt wird am 31. Oktober und 2. November sowie am 8. und 9. November, jeweils 19.30 Uhr, im Jugendheim Fuchsmühl. Einlass um 18.30 Uhr. Ein Sondervorverkauf, bei dem Karten zum Preis von neun Euro angeboten werden, findet am 29. September von 10 bis 12 Uhr im Rathaus Fuchsmühl statt. Ab Montag, 30. September, 10 Uhr, können die Karten zum regulären Preis von zehn Euro über die Homepage (www.lsg-fuchsmuehl.de) erworben werden, so die LSG.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.