Fuchsmühl
23.10.2023 - 15:09 Uhr

Neuwahlen und Ehrungen beim Frauen- und Mütterverein Fuchsmühl

Seit nunmehr 16 Jahren leitet Vorsitzende Anna Koller den Frauen- und Mütterverein Fuchsmühl. Bei der Jahreshauptversammlung wurde sie kürzlich erneut im Amt bestätigt - und zwar einstimmig. Zuvor habe sie 25 Leute gefragt, ob sie Interesse hätten, das Amt zu übernehmen, wie sie berichtete. Doch alle hätten abgelehnt. Weil sie den Verein nicht habe im Stich lassen wollen, habe sie sich erneut zur Wahl gestellt.

"Sie macht das hervorragend", sagte Präses Pfarrer Joseph, als er der Vorsitzenden im Namen der Pfarrei und der rund 260 Vereinsmitglieder zur Wiederwahl gratulierte. Trotzdem richtete er einen Appell an die Jüngeren, sich auf die mögliche Übernahme des Amtes einzustellen. Anna Koller erklärte, dass sie in vier Jahren nicht mehr antreten werde.

Dank Kollers intensiver Bemühungen konnte auch eine Nachfolgerin der bisherigen Zweiten Vorsitzenden Irene Schön gefunden werden. Hierfür stellte sich spontan Elke Ulrich zur Verfügung. Neue Schriftführerin ist Judith Linberg-Karwath (zuvor Ute Sporrer), Kassiererin ist Michaela April, Kassenprüferinnen sind Elfriede Spörrer und Elisabeth Hasenfürter. Beisitzerinnen sind Marianne Wolfrum, Rose Bächer, Sigrun Hartung, Conny Englmann, Denise Englmann, Isolde Kreuzer, Lydia Guth, Alexandra Kellner und Silke Zwerenz.

Auf der Tagesordnung standen auch Ehrungen. Helga Birner ist seit 60 Jahren dabei, Anna Schröck und Erika Thoma bringen es auf 50 Jahre. Vor 40 Jahren traten Barbara Weber, Annemarie Thoma, Gerda Kopietz und Marianne Wolfrum bei, vor 30 Jahren Monika Hößl, Rita Konz, Doris Peter und Heidi Weiß. Seit 25 Jahren sind Christa Müller und Hermine Schönberger dabei.

In ihrem Rückblick auf zahlreiche Aktionen, darunter Vorträge, ein Basar und der Kirchenputz, verwies Anna Koller unter anderem auf das Spendenaufkommen in Höhe von 950 Euro im vergangenen Jahr. Viel Lob erntete Koller von Pfarrer Joseph für ihre "Hartnäckigkeit" bei der Mitgliederwerbung. So konnten diesmal fünf Frauen neu aufgenommen werden. Weiter betonte der Geistliche: "Anna Koller lässt uns nie im Stich."

Im Ausblick wurde auf den Verkauf von Adventskränzen am 26. November hingewiesen. Noch unter Vorbehalt stehe laut Koller ein geplanter Adventsbasar. Treffen werde man sich am 10. Dezember zur Adventsfeier. Bereits im Terminkalender steht auch ein Einkehrnachmittag am 25. Februar 2024 mit dem aus Waldershof stammenden Prodekan Sven Grillmeier aus der Seelsorgeeinheit Kirchenlaibach-Mockersdorf. In seinem Vortrag geht es um die Liturgie in der Karwoche.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.