Gailoh bei Amberg
02.11.2022 - 14:29 Uhr

Kindertagesstätte „Gailoher Kieselsteinchen“ feiert 50-jähriges Jubiläum

Vor 50 Jahren, also 1972, wurde der Kindergarten in Gailoh mit 50 Plätzen im ehemaligen Rathaus eröffnet. Mit einem großen Fest wurde das Jubiläum begangen. Die Leiterin der Kindertagesstätte, Ria Wiesner, machte bei ihrer Begrüßung zum Jubelfest bewusst, dass jeder Tag in diesen 50 Jahren für die Kinder, aber auch für die Leiterinnen der Einrichtung und ihrem Team ein schöner Tag gewesen sei. Sie freute sich, dass nicht nur die derzeitigen Kinder der Kita mit ihren Eltern sehr zahlreich zum Jubelfest gekommen waren, sondern auch viele ehemalige Kindergartenkinder. Die Gratulation der Stadt zum 50-Jährigen überbrachte Bürgermeister Franz Badura. Zum Auftakt des Jubelfestes feierte Pfarrerin Theresa Amberg vom Andreas-Hügel-Haus der evangelischen Paulanergemeinde einen Dankgottesdienst. Sie verstand es, die Kinder in den Mittelpunkt des Gottesdienstes zu stellen.

Im Anschluss folgte ein Rückblick in die Erfolgsgeschichte der „Gailoher Kieselsteinchen“ von Ria Wiesner. Immer die Hand am Puls der Zeit seien nach ihren Aussagen 1987 und 2008 die Öffnungszeiten der Einrichtung geändert worden, um den Bedürfnissen der Eltern besser gerecht werden zu können. Im Jahre 1991 sei eine Elterninitiative zur Unterstützung der Einrichtung gegründet worden. 2003 sei der große Umbau der Einrichtung in eine modernere und attraktivere Einrichtung realisiert worden.

„Wir haben stets unser Bestes gegeben, die Anforderungen, die uns gestellt wurden und werden, gut umzusetzen“, betonte Ria Wiesner. Die Einrichtung habe nach ihren Aussagen ihre Vorlieben für die Erforschung der Natur und Ausflüge in der Region entdeckt. Dementsprechend liege ein wichtiger pädagogischer Schwerpunkt auf der Natur- und Umweltpädagogik. Derzeit plage die Einrichtung Personalknappheit aufgrund des Weggangs von drei Erzieherinnen, informierte Wiesner ihre Ansprache.

Mit den Gratulationen der örtlichen Feuerwehr und des Siedlervereins fand der offizielle Teil sein Ende und das Kinderfest mit Glücksraddrehen, Bastelangeboten und einfallsreichen Bewegungsspielen konnte beginnen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.