Dass Pfeifenklänge einen Gottesdienst bereichern, ist jetzt nichts Neues, die Hirschauer Orgel hat etwa 300 Stück davon. An Christi Himmelfahrt gab es aber ganz besondere Klänge: Johannes Beck aus Amberg eröffnete den evangelischen Gottesdienst mit Dudelsack, Thomas Falk brachte die Pfeifen zum Klingen.
Die evangelischen Kirchengemeinden Amberg-Auferstehung und Hirschau waren nach Gebenbach zum Mausberg gekommen. "Der Himmel weint Freudentränen", begrüßte Pfarrer Fischer die auf Abstand sitzenden Gemeindeglieder. Eigentlich war ein Freiluftgottesdienst geplant gewesen, aber das Wetter war dann doch zu schlecht. Daher bot die Wallfahrtskirche Asyl. Die Nutzung der Kirche hat ebenso wie das ökumenische Miteinander vor Ort Tradition. Pfarrer Heinrich Arweck hielt die Festpredigt zu einem Text aus dem Epheserbrief. Er ging auf die Ambivalenz ein, dass Gott nahe ist, aber nicht sichtbar.
An Pfingstmontag, 24. Mai, um 10 Uhr soll es wieder einen gemeinsamen Freiluftgottesdienst der beiden Gemeinden geben. Diesmal an der Kapelle in Steiningloh. Dazu wird ein kleines Ensemble des Musikzugs Hirschau spielen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.