Gebenbach
06.07.2022 - 14:55 Uhr

Feuerwehr Gebenbach-Kainsricht bestätigt ihre Kommandanten für weitere sechs Jahre

Die Feuerwehr Gebenbach-Kainsricht wählt ihre Kommandanten (von links): Verwaltungsmitarbeiter Jürgen Weiß, Zweiter Kommandant Christian Weber, Erster Kommandant Georg Wisneth, Kreisbrandrat Fredi Weiß und Bürgermeister Peter Dotzler. Bild: dpe
Die Feuerwehr Gebenbach-Kainsricht wählt ihre Kommandanten (von links): Verwaltungsmitarbeiter Jürgen Weiß, Zweiter Kommandant Christian Weber, Erster Kommandant Georg Wisneth, Kreisbrandrat Fredi Weiß und Bürgermeister Peter Dotzler.

Zur Dienstversammlung trafen sich die Aktiven der Feuerwehr Gebenbach-Kainsricht im Gasthaus Obermeier. Bürgermeister Peter Dotzler Bürgermeister bedankte sich bei den Wehrmännern für ihre Übungs- und Einsatzbereitschaft für die Feuerwehr über das gesamte Jahr hinweg. Die Gemeinde habe in den vergangenen Jahren viel in die verbesserte Ausstattung der Feuerwehr Gebenbach-Kainsricht investiert. Nach der Beschaffung von zwei neuen Fahrzeugen verfüge die Wehr nun auch über ein Fahrzeug mit Löschwasserbehälter und Atemschutzausrüstung. Vor allem für den schnellen Einsatz bei Wohnhausbränden oder abseits der Löschwasserversorgung sei die Wehr damit gut gerüstet. Für den schnellen Transport zum Einsatzort oder für kleinere Einsätze stehe nun auch ein neuer Mannschaftstransportwagen zur Verfügung. Die neue Ausrüstung zu beherrschen, sei auch eine Herausforderung für alle Aktiven. Auch Kreisbrandrat Fredi Weiß bedankte sich bei der Wehr für ihre Einsatzbereitschaft rund um die Uhr und jeden Tag, gerade auch in Pandemiezeiten. Bei der Wahl wurden Kommandant Georg Wisneth und sein Stellvertreter Christian Weber mit großer Mehrheit für die nächsten sechs Jahre in ihren Ämtern bestätigt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.