Halina und Johannes Pierchalla erblickten beide im Jahr 1952 in Rybnik in Oberschlesien das Licht der Welt. Die Jubilare gingen in Rybnik und Boguschowitz zur Schule und wurden in der neuen Amtssprache polnisch unterrichtet, die deutsche Muttersprache durfte nicht mehr gesprochen werden. Johannes Pierchalla schlug den Beruf des Bäckers ein und machte seinen Meister als Bäcker- und Konditormeister. Halina erlernte nach dem Abitur den Beruf der Buchhalterin. 1972 lernte sich das Paar bei einem Ostsee-Urlaub kennen, ein Jahr später schon war die Hochzeit.
Im Jahr 1989 wagte Johannes Pierchalla den Schritt in den Westen und versuchte sich in Bayern in seinem Beruf als Bäckermeister. Über Umwege landete er schließlich bei der Bäckerei Kredler in Gebenbach. Für die junge Familie war diese Zeit auch eine Zerreißprobe. Halina folgte mit ihren Kindern erst einige Zeit später nach Deutschland nach. So wurden von den fünf Kindern drei in Polen und zwei in Deutschland geboren. Zur Falilie gehören heute auch acht Enkel, die dem Jubelpaar eine besondere Freude sind.
Das Paar baute sich im Jahr 2003 in der Schulstraße in Gebenbach ein Haus. Nun in Rente arbeitet Halina nach wie vor als Konditorin in der Bäckerei, Johannes kümmert sich um seine Schäferhunde, seine Vögel und seinen Garten und betätigt sich als Heimwerker. Mit einer Familienfeier in der Buchberghütte wurde das Ehejubiläum gefeiert.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.