Zur Jahreshauptversammlung traf sich die Junge Union Gebenbach im Gemeinschaftshaus Atzmannsricht. Zweite Bürgermeisterin Susanne Lindner und Gemeinderat Werner Kohl berichteten dort aus der Kommunalpolitik. Vorsitzender Josef Obermeier sagte, die Junge Union Gebenbach sei weiterhin ein Aktivposten im Gemeindegebiet. Sein Rückblick reichte vom Ferienprogramm, an dem über 25 Kinder teilnahmen, bis zur Josefi-Feier mit der CSU und FU Gebenbach. Politisch sei die JU Gebenbach im Landkreis bestens vernetzt. Ein Highlight war laut Obermeier die Fahrt nach Passau zum Politischen Aschermittwoch mit Ministerpräsident Markus Söder.
Turnusgemäß standen Neuwahlen an. Josef Obermeier wurde dabei als Vorsitzender einstimmig bestätigt, als Stellvertreter agieren Tamara Lindner, die nun auch für die Pressearbeit zuständig ist und Dominik Obermeier. Als Kassier wurde Thomas Kraus bestätigt, zum Schriftführer wurde Johannes Kohl gewählt. Weitere Vorstandsmitglieder sind Andreas Hager, Simon Kellner und Christian Kellner. JU-Kreisvorsitzender Henner Wasmuth brachte die Gebenbacher Jungpolitiker in Sachen Kreis- und Landespolitik auf den neuesten Stand.
Mit dem neu gewählten JU-Team lag eine Aufbruchstimmung in der Luft. „Die aktuelle Zeit und die Themen in der Gemeinde sind zukunftsweisend, da müssen wir Junge uns aktiv beteiligen“, sagte Josef Obermeier. Besonders erfreute sich der Vorsitzende auch über drei Neumitglieder Markus Wittmann, Andreas Lindner und Johannes Schreglmann.
Für 2023 sind besonders für die Bezirks- und Landtagswahlen im Herbst eine Reihe von Veranstaltungen geplant. Zum Abschluss wurde sich in gemütlicher Runde bei Pizza und Getränken über aktuelle Geschehnisse ausgetauscht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.