Gebenbach
02.09.2024 - 10:55 Uhr

Neuer Pfarrer Michael Birner feiert auf Mausberg seine Premiere

Gleich am ersten Tag an seiner neuen Wirkungsstätte in der Pfarreiengemeinschaft Hahnbach-Gebenbach-Ursulapoppenricht ist Pfarrer Michael Birner voll gefordert. Er zelebriert einen Gottesdienst bei der Festwoche auf dem Mausberg.

Die Wallfahrtskirche auf dem Mausberg hatte sich auch am Nachmittag des ersten Festsonntags wieder vollständig gefüllt. Viele der Besucher erwarteten mit Spannung die erste Predigt des neuen Pfarrers Michael Birner. Pfarrvikar Christian Preitschaft hatte ihn sofort nach Bekanntwerden seiner Versetzung in die Pfarreiengemeinschaft zum Mausbergfest eingeladen. Auch der Projektchor unter der Leitung von Maria Birner wollte ihm gleich sein Können mit neuen geistlichen Liedern unter Beweis stellen.

Pfarrer Birner stellte seine Predigt unter das Tagesthema „Die lobende Schöpfung Gottes“. Darüber zu reden sei natürlich an einen schönen Sommertag wie heute ziemlich einfach, sagte der Geistliche. Wenn man über den Himmel spreche, dann werde er oftmals als Ort der Sehnsucht und der Hoffnung beschrieben, an dem man sich Gott ganz besonders nahe fühle. "Der Himmel ist ein Ort, der Geborgenheit verspricht und über das Leben hinaus von besonderer Bedeutung ist", betonte er. Birner weiter: "Jeder hat seinen besonderen Platz in dieser Schöpfung. Aber jeder muss seinen Beitrag dazu leisten, dass sie auch für nachfolgende Generationen erhalten bleibt."

Am Ende des Gottesdienstes äußerte Pfarrvikar Christian Preitschaft seine Freude darüber, dass er den ersten Gottesdienst mit Pfarrer Birner habe feiern dürfen. Kirchenpflegerin Susanne Lindner begrüßte den neuen Seelsorger und überraschte ihn mit einem bunten Blumenstrauß und der obligatorischen Mausberg-Kerze als Willkommensgeschenke. Lindner hatte aber noch einen weiteren Strauß bereit. Diesen erhielt Pfarrvikar Christian Preitschaft, der an diesem Tag sein zehnjähriges Dienstjubiläum in der Pfarreiengemeinschaft feiern konnte. "Seine offene und humorvolle Art ist ein Türöffner bei vielen Mitmenschen", hob Lindner hervor.

Bürgermeister Peter Dotzler hieß den neuen Geistlichen Michael Birner ebenfalls willkommen und hoffte auf eine gute Zusammenarbeit. Gleich nach dem Gottesdienst suchte der neue Pfarrer im Festzelt der Pfarrei den Kontakt mit den Pfarrangehörigen und führte noch manches Gespräch.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.