Gebenbach
26.06.2025 - 10:01 Uhr

OTon: In welcher Liga spielt die DJK Gebenbach nochmal?

Die Arbeit in der Sportredaktion kann verwirrend sein. Zumindest für Volontärin Eva Kreuzer, die zwar Fan vom FC Bayern ist, dafür aber keine Ahnung vom Amateurfußball hat. Ihr Unwissen hat fast zum Abstieg der DJK Gebenbach geführt …

Volontärin Eva Kreuzer ist jetzt zeitweise Teil der Sportredaktion. Um nicht noch einmal zu verwechseln, welcher Verein in welcher Liga spielt, hat sie sich eine Liste geschrieben. Die DJK Gebenbach spielt übrigens in der Bayernliga! Bild: ama
Volontärin Eva Kreuzer ist jetzt zeitweise Teil der Sportredaktion. Um nicht noch einmal zu verwechseln, welcher Verein in welcher Liga spielt, hat sie sich eine Liste geschrieben. Die DJK Gebenbach spielt übrigens in der Bayernliga!

Als ich gefragt wurde, ob ich in meinem Volontariat in die Sportredaktion reinschnuppern möchte, war der Fall für mich klar: natürlich! Ich bin Fan des FC Bayern und mit meinem Vater und unseren Fanclubs regelmäßig in der Allianz-Arena oder auswärts dabei, um den Verein zu unterstützen. Ich dachte, ich kenne mich aus (Ja, ich weiß auch, was Abseits ist ;) ). Dass mir das nichts bringt, im Lokalsport war mir zwar auch klar. Aber wie verloren ich dann doch sein würde, nicht.

Da ist zunächst die Konferenz am Morgen. Die Kollegen unterhalten sich angeregt über einen Verein, der einen neuen Spieler geholt hat. Bis ich herausfinde, wer das jetzt ist und warum er wichtig ist, geht es schon lange wieder um jemand anderen. Auch alle Ligen, die unterhalb der dritten Bundesliga angesiedelt sind, konnte ich nicht benennen, geschweige denn einordnen. So fand ich zum Beispiel am Anfang heraus, dass die Kreisklasse und die Kreisliga nicht dasselbe sind.

Mein Unwissen stellte ich unter Beweis, als ich in meiner ersten Woche half, die Saisonvorbereitung der DJK Gebenbach abzufragen. Ich sollte den Trainer fragen, wie gut das Team für die kommende Saison aufgestellt ist, wo er in der Kaderplanung noch Verbesserungsbedarf sieht und welche Testspiele absolviert werden. Schon bei meiner ersten Nachricht an Markus Kipry sprang ich mit Anlauf ins Fettnäpfchen. Ich verwechselte die Liga, in der seine Mannschaft spielt. Sie hatten gerade den Klassenerhalt geschafft, da ließ ich sie doch noch absteigen und fragte den Bayernligisten nach der Landesliga. Upsi?

Dieses Missverständnis wurde zum Glück schnell und sympathisch aus dem Weg geräumt und wir haben im Telefonat darüber gelacht. Zum Glück herrscht ein entspannter Umgang miteinander. Sowohl im Team der Sportredaktion als auch mit den Sportlern und Verantwortlichen, die ich bisher kennengelernt habe.

Und natürlich bleibe ich nicht stehen und lerne dazu. So habe ich schon einige spannende Sportartikel geschrieben. Und damit mir die Peinlichkeit mit den falschen Ligen beim nächsten Mal erspart bleibt, bin ich jetzt vorbereitet. Ich habe mir eine Liste geschrieben, die immer neben meinem PC liegt. Also bleibt bitte nachsichtig – obwohl ich das Klischee schon erfüllt habe.

OnetzPlus
Amberg13.06.2025
OnetzPlus
Neusorg18.06.2025
Oberpfalz19.06.2025
Hintergrund:

OTon

    Wir sind junge Mitarbeiter der Oberpfalz-Medien. In unserer Kolumne „OTon“ schreiben wir einmal in der Woche über das, was uns im Alltag begegnet – was wir gut finden, aber auch, was uns ärgert. Dabei geht es weniger um fundierte Fakten, wie wir sie tagtäglich für unsere Leser aufbereiten, sondern um unsere ganz persönlichen Geschichten, Erlebnisse und Meinungen. Wir wollen zeigen, dass nicht nur in Hamburg, Berlin oder München Dinge passieren, die uns junge Menschen bewegen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.