Der dreijährige Raphael hatte einen Plan: Er wollte den weltgrößten Schneemann bauen – mit Hilfe seines Papas natürlich. So machten sich die beiden zu Hause in Gebenbach ans Werk. Ihr frostiger Mann aus Schnee erreichte auch eine stattliche Höhe. Und obwohl er nicht der größte seiner Art wurde, so überragte er doch zumindest seinen Initiator um ein ganzes Stück. „Wir waren in den letzten Wochen jeden Tag draußen und haben das Wetter voll ausgenutzt“, erzählt Papa Peter Kick. Da war irgendwie auch klar, dass es nicht bei dem einen Schneemann bleiben sollte. Der sei dem Dreijährigen dann auch irgendwie „zu langweilig“ gewesen. Ein Iglu, eine Ritterburg und Roboter-Schneemänner mussten her.
Um die Skulpturen in Form zu bringen, nutzten die Baumeister Kisten und Eimer. „Raphi hat mich tatkräftig unterstützt und fleißig dabei geholfen, den Schnee hinein zu packen“, erzählt Peter Kick, der selbst ebenfalls große Freude an den Bau-Aktionen hatte und auch mal bis in die Nacht hinein in seinem Garten daran arbeitete. So fand sich nach und nach eine ganze Roboter-Familie (plus Katze) dort ein. Mit Unterstützung von Nachbar Christoph Piehler machte es sich sogar Snoopy auf dem Dach eines kleinen Schneehauses in der Hofeinfahrt gemütlich. Dort reckte auch ein Wasserdrachen seinen Kopf aus dem Schnee.
Abends hätten die Kicks dann auch mal ein Feuer geschürt und eine „kleine Corona-Party“ mit den eiskalten Gästen gefeiert, erzählt der Familienvater und lacht. Mittlerweile haben die weißen Besucher aber schon das eine oder andere Körperteil verloren oder sind ganz verschwunden.
Der Aufwand war es den fleißigen Künstlern dennoch wert. „Der Schnee war so genial, da musste man einfach etwas damit bauen – auch wenn es am nächsten Tag wieder weg ist.“
Noch mehr tolle Schneebilder aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach
![]()
Bild: Josef Wittmann/exb
"Der Winter bietet viele schöne Bilder und Geheimnisse", schreibt Josef Wittmann und schickt der Amberger Zeitung dieses Foto, aufgenommen am Dorfrand von Krickelsdorf. Die Vögel hätten ihre Freude an diesen Sonnenblumen als Winterfutter, erklärt Wittmann, und sendet dazu folgende Zeilen:
"Da stehen sie im Wind und Sturm,
standhaft wie ein Turm.
Neigen ihren Kopf uns zu,
der Blick ganz starr und voller Ruh.
Gehüllt in einen Mantel aus Schnee und Eis,
geheimnisvoll und ganz in Weiß.
Gebeugt, gereift und in Würde ergraut,
geben von sich keinen Laut.
Umweht von kalter Luft,
abgestorben, aber voller Frucht!"
![]()
Bild: Margarete Hirsch/exb
Eine ähnliche Entdeckung machte auch Margarete Hirsch. Auf dem Weg nach Kümmersbuch bei Hahnbach schoss sie dieses Foto. Eine "sonnige Eisblume – oder ist es eine eisige Sonnenblume?", schreibt sie zu ihrem Bild.
![]()
Bild: Rudi Zintl/exb
Aus dem "tollen Schnee" wollte Familie Zintl in Poppenricht eine kleine Schneekatze bauen, berichtet Rudi Zintl. Aber von wegen klein, das Tier aus Schnee überragt sogar seine Erbauer.
![]()
Bild: Rudi Zintl/exb
Zwei Meter hoch ist die Katze aus Schnee, die bei Familie Zintl in Poppenricht steht.
![]()
Bild: Herbert Kneißl/exb
In Holzhammer ist eine ganze Schneemann-Familie unterwegs. Herbert Kneißl hat dieses Bild von der eisigen Mutter, dem frostigen Vater und dem dazugehörigen Kind an die Redaktion geschickt.
![]()
Bild: Sabine Deegan/exb
Auch in Raigering gibt es ein neues Kunstwerk aus Schnee. Sabine Deegan sendete ein Foto dieser Schildkröte mit ihrem eisigen Panzer.
![]()
Bild: Gaby Ringer/dpa
Diese putzigen Pinguine haben Nina und Anna Ringer in Gailoh erschaffen.
![]()
Bild: Christine Lehner/exb
"Verschneite Grüße aus Vilseck" sendete Familie Lehner an Oberpfalz Medien. Christine Lehner schreibt, dass sie mit ihren Kindern Leonie und Elias einen ganzen Nachmittag am Werk waren, um dieses tolle Schneehaus zu bauen.
![]()
Bild: Susanne Gradl/exb
Auch im Garten der Familie Gradl in Sulzbach-Rosenberg steht ein solches Meisterwerk. Die beiden Iglubauer Johannes (3) und sein Papa Bernhard haben drei Tage an ihrem "White House" gearbeitet. "Als krönender Abschluss durften Johannes und seine einjährige Schwester Anna im Inneren zusammen Kinderpunsch trinken", schreibt Mama Susanne Gradl.
![]()
Bild: Jenny Rumpler/exb
Eine stattliche Schneeburg hat auch Familie Rumpler aus Vilseck errichtet und sendet viele Grüße aus ihrem Bauwerk.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.