Am Samstag steht beim Mausbergfest der Tag der Vereine und Verbände auf dem Programm. Um 9.30 Uhr findet eine Eucharistiefeier mit Pfarrvikar Christian Preitschaft statt. Ein Kinderwortgottesdienst für Kinder von zwei bis acht Jahren ist für 16 Uhr geplant. Der Gottesdienst der Vereine und Verbände mit Prodekan Thomas Helm aus St. Martin in Amberg wird um 18 Uhr gefeiert. Die Männergesangvereine aus Gebenbach und Ursulapoppenricht gestalten diesen musikalisch, die Vereine und Verbände aus der Pfarreiengemeinschaft sind mit ihren Fahnenabordnungen eingeladen.
Mit dem zweiten Festsonntag und dem Hauptfest Mariä Geburt geht die Festwoche am Sonntag zu Ende. Ab 8 Uhr besteht die Möglichkeit zur Beichte. Eine Eucharistiefeier mit Pfarrvikar Christian Preitschaft schließt sich um 8.30 Uhr an. Der Festgottesdienst folgt um 10 Uhr, hier übernimmt Diakon Dieter Gerstacker die Predigt. Ein Projektchor aus der Pfarrei St. Martin Gebenbach gestaltet zusammen mit dem Kirchenchor Ursulapoppenricht die Messe musikalische. Mit dem Abschlussgottesdienst um 16 Uhr, den der gebürtige Gebenbacher Martin Schöpf, der als Pfarrer in der Pfarreiengemeinschaft Michelsneukirchen und Schorndorf tätig ist, zelebriert, endet die Festwoche. Die Stuber-Moidln singen dabei fast traditionell.
Beim Jugendgottesdienst auf dem Mausberg war der Diözesanjugendseelsorger Matthias Strätz Zelebrant und Prediger. Er animierte die Jugendlichen, "Zeugen der Liebe" zu sein. Jugendliche gestalteten, angeleitet von Rita Butz die sehr gut besuchte Messe mit Liedern und Texten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.