Oswald Hamanns Idee war bei der Vorstandschaft des CSU-Ortsverbandes gleich auf offene Ohren gestoßen. „Wir könnten einen Jahreskalender, in dem wichtige Termine enthalten sind, herausgeben“, hatte sich der stellvertretende Vorsitzende gewünscht. Als Vorbild hatte er dabei den Kalender aus Bärnau im Visier gehabt.
Gesagt, getan. Und so machte sich Hamann gemeinsam mit den Leuten des Vorstands um Chefin Marina Hirnet daran, Bilder – vor allem alte – zu sammeln. Entstanden ist inzwischen ein Werk, das sich durch Werbeinserate selbst trägt. „Wir arbeiten aber auch nicht gewinnbringend“, stellte er bei der Präsentation am Mittwoch fest und bedankte sich bei allen Sponsoren und Mitarbeitern.
Dabei wies Hamann hin, „dass auch viele Veranstaltungen von örtlichen Vereinen enthalten sind“. Das zeugt für ihn von einem regen und intakten Vereinsleben. Deshalb sprach er den Vereinen auch seinen Dank aus. Im Übrigen appellierte er, weiterhin möglichst viele alte Bilder aus der gesamten Gemeinde zur Verfügung zu stellen.
„Der Kalender ist vollauf gelungen“, fand Johann Maurer. Für den Bürgermeister stellen vor allem die historischen Bilder einen enormen Wert dar. Dazu kommen neben etablierten Terminen – darunter Müllabfuhr – auch wichtige Feiertage sowie Bauernregeln und Mondphasen.
Der CSU-Ortsverband hält den Jahreskalender beim Adventsmarkt am Rathaus am Samstag, 30. November, ab 15 Uhr kostenlos bereit und wird eventuelle Spenden für wohltätige Zwecke verwenden. Laut Marina Hirnet soll es nicht der letzte sein. „Wir haben vor, den Kalender auch in den nächsten Jahren herauszubringen“, ließ die Vorsitzende wissen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.