Georgenberg
04.12.2020 - 11:29 Uhr

Bauschuttdeponie Oberrehberg bleibt zu

Einig war sich der Gemeinderat in seiner Sitzung am Donnerstag darüber, die Bauschuttdeponie Oberrehberg und damit auch die Lagerfläche für Grüngut nicht mehr zu öffnen. Bürgermeisterin Marina Hirnet informierte über die Möglichkeit, drei kostenlose Standorte für Grüngutsammelstellen einzurichten. Dies sei per Container oder auch als Lagerfläche möglich. Aus der Diskussion klang durch, dass für die Gemeinde zwei Grüngutstandorte ausreichend sein müssten. Einstimmig beschloss der Gemeinderat, zunächst Angebote über die Kosten für eine Anschaffung von Containern (neu oder gebraucht) einzuholen.

Die Kommune beteiligt sich am Wegebauverfahren „WbaV Georgenberg 2019“. Damit sollen unter Leitung des Amts für Ländliche Entwicklung die Straßenbaumaßnahmen Lesslohe-Hagenhaus, Lesslohe-zur Staatsstraße und Lösselberg-Lösselmühle ausgebaut werden. Die Entscheidung über den Baubeginn trifft das Amt für Ländliche Entwicklung.

Hirnet konnte deshalb keinen verbindlichen Baubeginn nennen. Der Gemeinderat stimmte dem Vorhaben einschließlich der Reihenfolge der Straßenbauarbeiten einstimmig zu. Genaue Kostenberechnungen liegen ebenfalls noch nicht vor, so dass das Gremium sein Ja mit Blick auf die Kostenschätzungen geben musste. Die Kosten für die Arbeiten Lesslohe-Hagenhaus werden auf rund 374.000 Euro geschätzt, die Strecke Lesslohe zur Staatsstraße auf 292.000 Euro und Lösslberg-Lösslmühle auf 413.000 Euro. Die Förderung durch das Amt für Ländliche Entwicklung beträgt 70 Prozent.

Nach dem Rücktritt der Seniorenbeauftragten ist die Stelle vakant. Deshalb bat Hirnet um Vorschläge, wer dieses Amt übernehmen könne. Bernhard Götz (BLG) wies daraufhin, dass in der katholischen Pfarrgemeinde ein Seniorenarbeitskreis bestehe. Einstimmig beschloss der Gemeinderat, auf das dort federführend tätige Mitglied zuzugehen, um abzuklären, ob Bereitschaft bestehe, das Amt des Seniorenbeauftragten zu übernehmen. Bürgermeisterin Hirnet gab noch bekannt, dass die Auftaktversammlung zur Dorferneuerung in Waldkirch wegen Corona verschoben werden müsse.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.