Georgenberg
28.07.2021 - 09:00 Uhr

Küchel-Backaktion für Flutopfer in Nordrhein-Westfalen

Manda Kick aus Georgenberg organisiert eine Spendenaktion. Die Einnahmen aus der Küchel-Backaktion sind schon fest verplant.

Manda Kick backt wieder Kücheln und spendet die Einnahmen. Bild: pi
Manda Kick backt wieder Kücheln und spendet die Einnahmen.

Manda Kick lässt die verheerenden Umstände nach der jüngsten Flutkatastrophe nicht kalt. „Das Schicksal der betroffenen Menschen berührt mich zutiefst“, beschreibt die Faislbacherin ihre Gefühle. „Viele haben ja ihr gesamtes Hab und Gut verloren.“ Dabei spricht sie aus eigener Erfahrung. „Ich habe als Kind in unserer Heimat vier derartige Überschwemmungen mitgemacht“, blickt die gebürtige Kroatin zurück. „Auch damals waren wir unendlich dankbar für jede Hilfe, und war sie auch noch so klein.“

Das gilt im Rückblick auch für das verheerende Hochwasser 2014 in ihrem Geburtsort Domaljevac. „Die Menschen hatten sich kaum vom Krieg einigermaßen erholt, und dann das noch“, schildert sie die damals katastrophalen Zustände und spricht gar von einer „Jahrhundertflut“.

Auch vor sieben Jahren hatten die Menschen dort große Hilfe erfahren dürfen. Davon möchte Manda Kick nun etwas zurückgeben und wie schon bei anderen Situationen den in Not geratenen Leuten, in diesem Fall in Nordrhein-Westfalen, helfen. Also backt sie wieder Kücheln und rührt nicht nur den Kochlöffel, sondern auch die Werbetrommel für Spender.

Trotz der momentan schwierigen Zeit freut sie sich auf viele Anrufe unter der Telefonnummer 09658/315. „Ein Küchel kostet 1,45 Euro“, sagt sie und fügt hinzu: „Ich verwende nur beste Zutaten in Bioqualität.“ Die eingenommenen Spenden will Manda Kick nach Möglichkeit persönlich abgeben. Erhalten wird sie Pfarrvikar Dr. Robert Mutegeki von der Katholischen Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist & St. Heinrich in Leichlingen/Witzhelden.

Mit ihm ist sie seit dem ersten Treffen während einer Urlaubsvertretung im Weidener Klinikum 2020 in Kontakt und unterstützt Projekte in seinem Heimatland Uganda. Mutegeki wird in Absprache mit dem örtlichen Pfarrer Michael Eichinger und dem Bürgermeister der Stadt Leichlingen, Frank Steffes, die Übergabe der Spende organisieren. Im Gebiet um Euskirchen sind bei dem verheerenden Hochwasser viele Menschen ums Leben gekommen. Außerdem betont Manda Kick: „Ich gebe natürlich gerne die Namen der Spender weiter, wenn sie es wünschen.“

VideoOnetzPlus
Oberpfalz23.07.2021
BildergalerieVideo
Weiden in der Oberpfalz26.07.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.