Georgenberg
11.12.2024 - 09:14 Uhr

Wolfgang Bock ist Bürgermeisterkandidat der CSU Georgenberg

Der 58-jährige Familienvater Wolfgang Bock will in Georgenberg die Nachfolge von Marina Hirnet antreten, die aus persönlichen Gründen ihr Amt ablegt. Der frisch gewählte Kandidat ist bereits seit 2020 Gemeinderatsmitglied für die CSU.

Stephan Oetzinger und Andreas Meier sind einer Meinung. „Das Amt des Bürgermeisters ist eines der schönsten Ämter“, sagen der Landtagsabgeordnete und CSU-Kreisvorsitzende sowie der Landrat aus eigener Erfahrung. Für die Georgenberger CSU soll nun Wolfgang Bock den Chefsessel im Rathaus einnehmen und die Nachfolge von Marina Hirnet antreten. Das Votum in der Nominierungsversammlung am Montag im Berggasthof Schaller hätte für das amtierende Gemeinderatsmitglied nicht besser ausfallen können. Schließlich stimmten alle 19 anwesenden Mitglieder mit Ja.

Bock, der nach der Mittleren Reife zunächst eine Ausbildung als Großhandelskaufmann absolvierte und dann eine Lehre als Stahlformenbauer abschloss, war bis vor Kurzem als Qualitätsmanager bei der "595° Solutions GmbH" in Flossenbürg beschäftigt. Nach der Schließung des Werks in Flossenbürg ist er derzeit in der gleichen Position bei der "gh Auer Guss GmbH" in Amberg tätig.

„Beruflich habe ich mich mit meinem jetzigen Arbeitgeber geeinigt, mich im Falle eines Wahlsiegs freizustellen, um das Ehrenamt des Bürgermeisters in Vollzeit ausführen zu können“, war eine der Aussagen des 58-Jährigen. Der verheiratete Familienvater, der eine Tochter hat, nannte als eines seiner Steckenpferde „unsere Vereine, bei denen ich bis hin zur Vorstandschaft aktiv hin“.

Seine Heimatgemeinde soll für ihn weiterhin ein Wohnort sein, „in dem sich unsere Bürgerinnen und Bürger wohl und geborgen fühlen. Ich selbst will nicht nur Bürgermeister sein, sondern Diener der Gemeinde, um diese Ziele umzusetzen“. Dazu zählt er ein motiviertes Team und die engagierte „CSU-Familie“.

Das Amt traut sich Bock „aufgrund meiner schulischen und beruflichen Bildung wie Planung, Genauigkeit, Organisation, Menschenführung und Teamarbeit selbstverständlich zu. Über Parteigrenzen hinaus auf die Bürger zuzugehen, liegt mir dabei sehr am Herzen“, sagte er. Nicht zuletzt betonte er die Unterstützung durch seine Familie. „Es ist allen bewusst, dass nicht jeder Tag einen geregelten Zeitplan haben kann." Seine Unterstützung sicherte Bock auch Pleysteins Bürgermeister Rainer Rewitzer, zugleich Gemeinschaftsvorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft Pleystein, zu.

Zur Person:

Wolfgang Bock

  • geboren 1966
  • verheiratet, eine Tochter
  • CSU-Mitglied seit 2019
  • seit 1. Mai 2020 Gemeinderatsmitglied
  • seit März 2024 CSU-Fraktionssprecher
  • Mitglied in vielen Vereinen
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.