„Nach langer Zeit der Vorbereitung und des Wartens ist heute endlich der Tag gekommen, um die Gabe des Heiligen Geistes zu empfangen“: Das sagte Pfarrer Johnson Varakaparambil, als er die Firmlinge, Firmpaten und Angehörigen in der Gleiritscher Magdalenenkirche begrüßte. Zur Firmung kam ein hoher Gast: Bischof Rudolf Voderholzer spendete 18 Mädchen und 12 Buben der Pfarreiengemeinschaft Altendorf-Gleiritsch-Weidenthal das Sakrament.
Gemeinsame Messfeier
Der Bischof feierte zusammen mit Pfarrer Johnson Varakaparambil und dem Altendorfer Ruhestandsgeistlichen Johann Bauer die Heilige Messe. Er spannte in seiner Predigt einen Bogen von der Geburt bis zum Zeitpunkt der Firmung. „Bereits mit der Taufe bestimmen die Eltern vieles vor“, so der Regensburger Bistumschef, der den anwesenden Eltern seinen Dank für die damalige Vorentscheidung aussprach. „Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen“, so der Bischof, „wo ihr selbst entscheiden könnt.“
„Bringt euch ein und lebt eueren Glauben“, appellierte Voderholzer an die Firmlinge. Der von Brunhild Narnhammer geleitete Gemeinschaftschor stimmte das Lied „Fest soll mein Taufbund immer stehen“ an. Der Bischof spendete den einzeln mit ihren Paten vortretenden Firmlingen coronakonform das Sakrament der Firmung. Anschließend brachten die Firmlinge Gaben wie Blumen, ein Kreuz, einen Stein und ein Seil zum Altar und erklärten in anschaulicher Weise deren Symbolik im Alltagsleben.
Geschenk für den Bischof
Am Ende des Gottesdienstes ergriff Pfarrgemeinderatssprecherin Maria Kellner, an den Bischof gewandt, das Wort. Mit der zweiten Strophe des Wolfgangsliedes, in der in Kurzform das Geheimnis der Firmung wiedergegeben ist, dankte sie Voderholzer, der am Vortag des Festtages des Heiligen Wolfgangs, Patron des Bistums Regensburg, nach Gleiritsch gekommen war, um das Sakrament der Firmung zu spenden. „Da Essen und Trinken bekanntlich Leib und Seele zusammenhalten“, so Kellner, überreichte sie ihm als Dank für den Besuch einen Korb aus dem Gleiritscher Dorfladen, gefüllt mit regionalen Produkten.
Kurzfilm über die Firmung in Gleiritsch durch Bischof Rudolf Voderholzer am 30. Oktober 2021
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.