Wie aus Pressemitteilung des Amts für ländliche Entwicklung hervorgeht, beabsichtigt die Gemeinde, das bisher leerstehende Gebäude der Raiffeisenbank in der Ortsmitte zu erwerben und umzubauen. Das Amt hat dazu die Dorferneuerung "Gleiritsch 2" eingeleitet und unterstützt das Vorhaben durch die Förderinitiative „Innen statt Außen“ mit bis zu 80 Prozent. Die voraussichtlichen förderfähigen Kosten werden auf rund 830 000 Euro beziffert.
In dem Leerstand in unmittelbarer Nähe zur Kirche und zum Dorfwirtshaus sollen zukünftig ein Bürgercafé mit Angeboten wie Sonntags-Café, Brunch oder Frühstückstage, barrierefreie Tagungs- und Seminarräume sowie Räumlichkeiten für die örtlichen Vereine entstehen. Parallel soll eine öffentliche Toilette realisiert und eine dorfgerechte Freiflächengestaltung erfolgen.
In der Vergangenheit habe die Gemeinde den Dorfplatz bereits durch Maßnahmen der Dorferneuerung aufgewertet. Das Amt nannte hier insbesondere die Einrichtung eines Dorfladens in einem leerstehenden Gebäude. Zudem sei der Ortskern gestalterisch und funktional verbessert worden. Der Dorfplatz wurde mit einem Brunnen, Sitzgelegenheiten sowie einem Backofen aufgewertet. Ergänzt wurde das Ortsbild durch die Pflanzung von Bäumen und Sträuchern.
Laut Amt tragen die bereits umgesetzten sowie die geplanten Maßnahmen maßgeblich zur Innenentwicklung und zum Flächensparen bei, außerdemzur Stärkung des Gemeinschaftslebens in Gleiritsch. Mit den baulichen Maßnahmen soll im Jahr 2020 begonnen werden.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.