Gleiritsch
12.05.2019 - 09:13 Uhr

Jugend am Stand

Das "Haus der Vereine" in Gleiritsch füllt sich. Kürzlich hat der Schützenverein Plassenberg die Genehmigung für seinen neuen Stand im Obergeschoss erhalten.

Der Schießstand im „Haus der Vereine“ ist abgenommen und die Nutzung offiziell von Landratsamt und Gemeinderat genehmigt. Die Gleiritscher Schützenjugend testete die neue Anlage sogleich. Bild: frd
Der Schießstand im „Haus der Vereine“ ist abgenommen und die Nutzung offiziell von Landratsamt und Gemeinderat genehmigt. Die Gleiritscher Schützenjugend testete die neue Anlage sogleich.

In der Sitzung des Gemeinderates informierte Bürgermeister Hubert Zwack, dass der Schützenverein Plassenberg Gleiritsch die Erlaubnis zum Betrieb der neuen Schießanlage im Obergeschoss vom "Haus der Vereine" bekommen hat. Das Prüfgutachten und die Abnahme der Schießstände liegen mit Bescheid vom Landratsamt Schwandorf vom 26. April vor.

Nachdem auch vom Gemeinderat die Nutzung des Schießstandes unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften genehmigt worden ist, kann die Anlage nun durch die Schützen genutzt werden. Darüber freut sich vor allem die Schützenjugend, welche gleich die ersten Schießübungen am Stand vornahm. Wie der Bürgermeister hinwies, habe sich die Arbeit und die vielen Eigenleistungen beim Umbau der ehemaligen Schule "mehr als gelohnt", denn dieses Haus sei eine große Bereicherung und steigere die Wohnqualität in der Gemeinde. Die Sporthalle werde von Montag bis Freitag genutzt. In den weiteren Räumen treffen sich die Dorfvereine zu ihren Veranstaltungen.

Im weiteren Verlauf der öffentlichen Sitzung erteilte das Gremium einer Bauvoranfrage zum Neubau eines Einfamilienwohnhauses in Massivholzbauweise (Rundstamm- oder Vierkantholz) in Gleiritsch das gemeindliche Einvernehmen. Im Tagesordnungspunkt "Informationen und Anfragen" lud Bürgermeister Hubert Zwack zum "Kindergartenfest" in Teunz am 26. Mai (Sonntagnachmittag) ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.