„Ich bin ein Christ mit euch, ich bin ein Mensch mit euch und ein Priester für euch. Mit diesem Satz beginne ich meine Zeit in der Pfarreiengemeinschaft Altendorf-Gleiritsch-Weidenthal“, so Pater Johnson Varakaparambil, als er sich am Sonntag erstmals an seinem neuen Wirkungsort an die Gläubigen wandte.
Im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes wurde Pater Johnson Varakaparambil, der zur Theresianer Ordensgemeinschaft gehört, den Gleiritscher Kirchenmitgliedern offiziell vorgestellt. Nach dem Kircheneinzug mit Vertretern der Kirchenverwaltung, der Landjugend und Mitgliedern des Gemeinderats begrüßte Kirchenpfleger Joachim Kellner und Bürgermeister Josef Pretzl den Geistlichen in Gleiritsch, der anschließend seine erste Heilige Messe in der Expositurkirche Maria Magdalena feierte.
Der 50-jährige Priester kommt aus dem stark christlich geprägten Bundesland Kerala im Süden Indiens. Am 25. November 1999 empfing Pater Johnson Varakaparambil die Priesterweihe, Ende 2003 kam er nach Deutschland. Von 2003 bis 2015 war der Geistliche im Bistum Augsburg tätig. Von 2015 bis 2018 betreute er in der Diözese Regensburg die Pfarreiengemeinschaft Hohenschambach und Aichkirchen seelsorgerisch. Im Jahre 2018 wechselte Pater Johnson, wie er der Einfachheit halber genannt werden kann, als Vizeprovinzial des Ordens zurück nach Indien.
Seit dem 1. September 2021 leitet er die Pfarreiengemeinschaft Altendorf-Gleiritsch-Weidenthal. „Ich freue mich darauf, mit Ihnen in einer lebendigen Gemeinde zu leben und zu wirken. Da ich hier neu bin, bitte ich um Ihre Unterstützung und Zusammenarbeit“, so Pater Johnson im Pfarrbrief an die Gläubigen gewandt. Im privaten Gleiritscher Internetportal "www.online-2000.de" kann unter der Rubrik "Gleiritsch Info/Filme" ein dreieinhalbminütiger Kurzfilm zur Begrüßung des neuen Geistlichen abgerufen werden.
„Ich freue mich darauf, mit Ihnen in einer lebendigen Gemeinde zu leben und zu wirken."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.