Die Simultanfilialkirche St. Magdalena in Götzendorf braucht dringend eine umfassende Außen- und Innenrenovierung. Die Arbeiten sollen in einem überschaubaren Zeitrahmen begonnen werden. Unabhängig von den zu erwartenden Zuschüssen bleibt den beiden Illschwanger Kirchengemeinden, zu denen St. Magdalena gehört, ein finanzieller Eigenanteil.
Eine gute Idee, um dafür Geld zu sammeln hatte die evangelische Kirchengemeinde Illschwang. Sie lud Christen beider Konfessionen zu einer besonderen Abendandacht nach Götzendorf ein. Dabei waren zehn Sängerinnen und Instrumentalistinnen zu hören, die unter der Leitung von Sandra Maderer die musikalische Gestaltung mit modernen geistlichen Liedern übernahmen. In dieser Besetzung war es für den Simultanchor der erste öffentliche Auftritt.
Wie Sandra Maderer erzählte, war sie im März vom evangelischen Pfarrer von Illschwang, Thomas Schertel, gefragt worden, ob sie bereit wäre, mit einem Simultanchor einen Abendgottesdienst in St. Magdalena mit modernen christlichen Liedern zu gestalten. Von dieser Idee und auch, dass die Spenden der Besucher für die Renovierung der Kirche verwendet werden, war Sandra Maderer begeistert. Sie sprach Frauen an, um deren musikalische Fähigkeiten – sei es Gesang, an der Gitarre oder mit der Flöte – sie wusste. So kamen zehn Leute zusammen, die nicht nur aus den Gemeinden Illschwang oder Birgland sind. So war auch Hanna Renner aus Kirchenreinbach an der Orgel im Einsatz.
Im Vorfeld des Abendgottesdienstes hatte die Chorgemeinschaft viermal geprobt. Die Andacht selbst war für den Simultanchor eine Premiere. Maderer kann sich nach eigener Aussage zu einem passenden Anlass durchaus eine Neuauflage vorstellen. Der Gottesdienst stand unter dem Motto "Die Freude sucht ihren Weg", Pfarrer Schertel nahm in seinen Worten Bezug auf Psalm 103. Nach dem Gottesdienst wurde den Besuchern bei einem Stehempfang ein Glas Sekt angeboten. Die Teilnehmer stießen auf eine überaus gelungene Veranstaltung, bei der 818 Euro gespendet wurden, an und unterhielten sich an diesem lauen Sommerabend rege.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.