30.08.2018 - 11:48 Uhr

Goldgelb aus dem Backofen

Eine herzhafte Tarte mit Kürbis, Kartoffel und Apfel bringt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer diese Woche auf den Tisch.

Diese Tarte schmeckt schon ein wenig nach Herbst. Bild:  Lukas Meister
Diese Tarte schmeckt schon ein wenig nach Herbst.

Zubereitung:Zwei Eigelbe mit Öl verrühren und mit dem Mehl zu einem glatten Teig kneten. Möglicherweise muss etwas Wasser hinzugegeben werden. Den Teig 30 Minuten kühl stellen. Den Backofen auf 200 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Den Teig ausrollen und in die gefettete und mehlierte Form geben. Mit der Gabel sorgsam einstechen und im Ofen 20 Minuten vorbacken. Kartoffel schälen und 20 Minuten kochen. Apfel schälen, Kerngehäuse entfernen, vierteln und in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen, fein hacken und in der Pfanne glasig schwitzen. Kürbis in Scheiben schneiden (etwa so groß wie die Apfelscheiben). Quark, Milch, Zwiebel und Eiweiß (übrig von der Teigzubereitung) und die restlichen Eier verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Kurkuma würzen. Die Hälfte der Masse in die Form geben. Die abgezogene und ausgekühlte Kartoffel in Scheiben schneiden und mit den Kürbisscheiben auf die Tarte legen. Mit der restlichen Quarkmischung bestreichen und nochmals 30 Minuten backen. Petersilie, Dill und Basilikum fein hacken und mit Olivenöl mischen. Mit Salz abschmecken. Kräuteröl zur Tarte servieren. (nd)

Das brauchen Sie::

Kürbis-Kartoffel-Apfel-Tarte

Zutaten für den Teig:

4 Eier

100 Milliliter helles Rapsöl

200 Gramm Mehl

Zutaten für die Füllung:

1 große Kartoffel

150 Gramm Fruchtfleisch

vom Hokkaido-Kürbis

1 Apfel

1 Zwiebel

150 Gramm Magerquark

100 Milliliter Milch

Pfeffer aus der Mühle

1/2 Teelöffel Kurkuma

Zutaten für das Kräuteröl:

1/2 Bund Petersilie

1 Stiel Dill

1 Stiel Basilikum

3 Esslöffel Olivenöl

Eine Tarte-Form,

Fett und Mehl für die Form.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.