Mit einem original Fiat 500 starten Alisa Reiter und Patrick Strobel ihren Weg ins Eheglück. Im Sitzungssaal des Rathauses hatte Bürgermeister Edgar Knobloch der 29-jährigen Elektroingenieurin aus Grafenwöhr und dem 31-jährigen Heizungsbaumeister aus Windischenlaibach bei Speichersdorf das Eheversprechen abgenommen. Knobloch nannte die Ehe die wichtigste und schönste Entdeckungsreise, die man unternehmen könne.
Vom Rathaus ging es mit dem schnuckeligen Hochzeitsgefährt direkt zur Trauungsmesse in die Friedenskirche. "Die Liebe ist das Band, das alles zusammenhält und vollkommen macht“, zitierte der neue Stadtpfarrer Daniel Fenk bei der Abnahme des Eheversprechens vor Gott den Kolosserbrief. Die Trauung in der festlich geschmückten Kirche wurde mit feierlicher Chormusik und einer Meditation gestaltet.
Auf dem Kirchplatz tauchte die Wasserwacht Kemnath, der der Bräutigam angehört, auf und gratulierte mit einem Spalier den Frischvermählten. Glückwünsche, Aufgaben und Fragen aus dem Dorfleben hatten die Feuerwehr und die Dorfgemeinschaft Windischenlaibach für das Brautpaar beim Aufhalten vor der Lumpererhalle in Trabitz parat. Mit einem „Vickey Hey“ gratulierten in der festlich dekorierten Halle die Volleyballdamen der SV Grafenwöhr. Dort spielt die Braut in der ersten Mannschaft.
Musik, die Hochzeitszeitung, Einlagen und eine Persiflage auf „Wetten dass“ – Alisa Reiter war im Jahr 2000 Gast bei Thomas Gottschalk in Basel – sorgten für eine kurzweilige Feier. Ein großes Brillant-Feuerwerk erhellte zu später Stunde zur Überraschung der Gäste den Nachthimmel. Wohnen wird das junge Paar in Windischenlaibach, wo Patrick Strobel den elterlichen Heizungsbaubetrieb führt. Alisa Strobel ist bei Siemens Healthineers in Kemnath beschäftigt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.