Grafenwöhr
31.07.2019 - 09:14 Uhr

Aus Berlin, Vilsbiburg und Passau

33 ehemalige Schüler des Jahrgangs 1939 haben sich viel zu erzählen. Nach Jahrzehnten besuchen sie die Schule, an der sie Lesen, Schreiben und Rechnen gelernt haben - die heutige Grund- und Mittelschule Grafenwöhr.

Für den Jahrgang 1939 gibt es in Grafenwöhr ein Wiedersehen. Die ehemaligen Klassenkameraden treffen sich an der Grund- und Mittelschule, wo sie einst gemeinsam die Schulbank gedrückt haben. Bild: rgr
Für den Jahrgang 1939 gibt es in Grafenwöhr ein Wiedersehen. Die ehemaligen Klassenkameraden treffen sich an der Grund- und Mittelschule, wo sie einst gemeinsam die Schulbank gedrückt haben.

Die mittlerweile 80-Jährigen stellten viele Veränderungen fest, als sie die Grund- und Mittelschule in Grafenwöhr besichtigten. Rektor Thomas Schmidt führte die Gäste durch die Räume und erläuterte die Highlights der nun modernen Schule. Vor dem Schulgebäude wurde dann zum "Fototermin" gebeten. Im Gasthof/Hotel "Zur Post" tranken die ehemaligen Klassenkameraden Kaffee und plauderten beim Abendessen ausgiebig. Einige der Ehemaligen kamen sogar bis aus Berlin, Vilsbiburg und Passau in ihre Heimatstadt.

Am nächsten Tag trafen sie sich nochmals, um Gott beim Festgottesdienst am Annaberg zu danken und der bereits verstorbenen Mitschüler zu gedenken. Dank galt auch dem Organisationsteam: Hans Stopfer, Hans Heindl, Franz Suttner sowie Reinhold und Hildegart Held.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.