In der Nacht auf Dienstag hat es in einem Mehrfamilienhaus in Grafenwöhr gebrannt. Laut Polizei Eschenbach hat eine 32-Jährige in ihrer Wohnung in der Alten Amberger Straße gegen 3 Uhr morgens ein Feuer bemerkt und den Notruf gewählt. Eine Couch war in Brand geraten. Es rückten Feuerwehr, BRK und Polizei an. Die rund 20 weiteren Bewohner des Hauses mussten ihre Wohnungen für die Dauer des Einsatzes verlassen, das Feuer war nach kurzer Zeit gelöscht. "Wir wollten aber sicher gehen, dass es sich nicht doch weiter ausgebreitet hatte", sagt Werner Stopfer von der Polizei Eschenbach. Danach lüftete die Feuerwehr das Gebäude durch, ehe die anderen Mieter zurück ins Haus durften.
Die 32-Jährige kam mit ihrer 11-jährigen Tochter wegen des Verdachts der Rauchgasvergiftung vorsorglich ins Klinikum Weiden. In ihrer Wohnung entstand ein Schaden von rund 1000 Euro, neben der verbrannten Couch hat der Ruß die Räume beschädigt. Ob oder wann Mutter und Tochter zurück in ihre Wohnung können, ist noch nicht klar.
An dem Einsatz waren 68 Feuerwehrleute aus Grafenwöhr, Eschenbach, Pressath und Gössenreuth sowie zehn BRK-Kräfte beteiligt. "Ein Feuer in einem Wohnhaus hat immer hohe Priorität", erklärt Stopfer.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.