Grafenwöhr
19.04.2022 - 18:01 Uhr

"Edles Meisterstück": Neue Sitzgruppe beim "Alten Kircherl"

Am Donnerstag wurde die neue Sitzgruppe, die von Mitarbeitern des Städtischen Bauhofs gefertigt und aufgestellt wurde, offiziell eingeweiht. "Der Bauhof hat volle Arbeit geleistet", lobte Bürgermeister Edgar Knobloch seine Mitarbeiter. Auch der Vorsitzende der Siedlergemeinschaft "St. Wolfgang" Willi Dötsch (links) war voll des Lobes.


Laut Bauhofleiter Aleksej Waschkewitsch haben Hubert Becker, Stefan Danhauser, Rene Wächter, Klaus Guthmann und Oliver Gebahrdt Hand angelegt. Diese waren mit Schreinerwerkzeug und einem 20 Jahre alten Eichenholz der Stadt gut ausgerüstet. 


Die neue Sitzgruppe beim Alten Kircherl wurde eingeweiht. Bild: rgr
Am Donnerstag wurde die neue Sitzgruppe, die von Mitarbeitern des Städtischen Bauhofs gefertigt und aufgestellt wurde, offiziell eingeweiht. "Der Bauhof hat volle Arbeit geleistet", lobte Bürgermeister Edgar Knobloch seine Mitarbeiter. Auch der Vorsitzende der Siedlergemeinschaft "St. Wolfgang" Willi Dötsch (links) war voll des Lobes. Laut Bauhofleiter Aleksej Waschkewitsch haben Hubert Becker, Stefan Danhauser, Rene Wächter, Klaus Guthmann und Oliver Gebahrdt Hand angelegt. Diese waren mit Schreinerwerkzeug und einem 20 Jahre alten Eichenholz der Stadt gut ausgerüstet. Die neue Sitzgruppe beim Alten Kircherl wurde eingeweiht.

Grafenwöhr ist um einen Ort der Entspannung reicher. Zu finden ist es beim "Alten Kircherl". Dort können sich die Wanderer oder Radfahrer auf einer nigelnagelneuen Sitzgruppe ausruhen oder sich bei einer Brotzeit stärken. Am Donnerstag wurde die neue Sitzgruppe, die von Mitarbeitern des Städtischen Bauhofs gefertigt und aufgestellt wurde, offiziell eingeweiht. "Der Bauhof hat volle Arbeit geleistet", lobte Bürgermeister Edgar Knobloch seine Mitarbeiter. Laut Bauhofvorarbeiter Aleksej Waschkewitsch haben Hubert Becker, Stefan Danhauser, Rene Wächter, Klaus Guthmann und Oliver Gebhardt Hand angelegt. Diese waren mit Schreinerwerkzeug und einem 20 Jahre alten Eichenholz der Stadt gut ausgerüstet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.