(az) Die eine Hälfte rot, die andere weiß. Ein echter Hingucker. Begonia semper florens oder im Volksmund Gottesaugen genannt, rahmen derzeit das Stadtwappen ein, das an der Gabelung Eschenbacher-Pressather Straße so hübsch dominiert. Dass dieses „Aushängeschild“ der Stadt das ganze Jahr über tip-top gepflegt ist, darauf achtet der Chef des Bauhofes, Stadtgärtnermeister Alexander Eismann sehr.
Die attraktive Anlage war vor etwa 16 Jahren ja auch seine Idee. Und wie seinerzeit die Erstbepflanzung aussah, nämlich mit Gottesaugen, so kann sich in diesem Jahr das Auge daran wieder erfreuen!
Grafenwöhr
19.06.2018 - 11:52 Uhr
Gottesaugen fürs Stadtwappen
von Autor AZ
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.