Sehr viele Glückwünsche zu seinem 60. Geburtstag erhielt Bürgermeister Edgar Knobloch am Freitag bei seiner Nachfeier im Garten der Zoiglstube "Adler". Vertreter aus vielen Vereinen, der Politik und Wirtschaft sowie der US Army Garrison Bavaria wünschten dem Stadtoberhaupt alles Gute. Die Stadtkapelle spielte zünftig auf. "Es gibt keine speziellen Reden", meinte Knobloch bei der Begrüßung. Aber Dritte Bürgermeisterin Anita Heßler, Lorenz Kraus, der Geschäftsleiter der Stadt und Sabina Wächter-Sollfrank waren da anderer Meinung. Eine große Überraschung gab es von ihnen in Gedichtform, verfasst von Christine Pöllath, sowie diverse Gutscheine.
Zuerst wurde gerätselt, was mit dem Koffer los sei, der in der Ecke steht. "Wann ist die Gefahr gebannt? Wo ist die Frau vom Ordnungsamt?" Diese meinte: "Ich hab's im Griff, seid ganz gespannt. Es ist ein Reisekoffer zum Tanz ins Frankenland. Von Stadt und Stadtrat mit besten Grüßen wollen dir damit ein Wochenende versüßen. Auserwählt als unser persönlicher Repräsentant, senden wir dich und deine Gaby ins 'fränkische Ausland'. Beim nächsten Frankenfasching in Veitshöchheim, sollst du als unser Grafenwöhrer Sheriff vertreten sein! Joachim Hermann wird das Feld dir räumen und du darfst mit bayerischer Brille von Frankenwein und Fastnacht träumen."
Neben den Glückwünschen gab es von Mitarbeiterin Sabina die Bemerkung: "Packt der Bürgermeisterstress dich dann doch, denk daran, woanders kandidiern's mit 80 noch."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.