Das neue Training Support Center (TSC) mit Schulungs- und Simulatorräumen, Büroflächen und einer Lagerhalle wurde im Beisein von militärischen und zivilen Gästen offiziell seiner Bestimmung übergeben. 11 kleinere Einrichtungen in Vilseck und Grafenwöhr sind nun im neuen Unterstützungszentrum nahe dem Camp Normandie auf dem Gelände Truppenübungsplatzes Grafenwöhr zusammengefasst.
Planungsbeginn 2016
Betrieben wird die Ausbildungseinrichtung von TSAE (Training Support Activity Europe) dem Trainingsunterstützungszentrum Europa, das zum 7. US-Armee Ausbildungskommando (7th ATC) gehört. TSAE-Direktor John Doyle stellte beim der Eröffnung die Einrichtung vor. Die Planung für den Neubau begann bereits im Juni 2016. Baubeginn war im September 2019, im Dezember 2022 erfolgte der Bezug der neuen Einrichtung. Die Baukosten beliefen sich auf rund 22 Millionen US-Dollar (17,5 Millionen Euro). Der zweigeteilte Komplex hat eine Gebäudefläche von 6500 Quadratmetern und die Außenmaße von 100 mal 65 Metern. Im Außenbereich sind ein großer Kundenparkplatz sowie die Anlieferzone für die Lkws.
In der 5000 Quadratmeter großen Lagerhalle werden circa 8000 Trainings-, Ausbildungshilfen und Gerätschaften im Wert von weiteren 5 Millionen Dollar für die Übungstruppe vorgehalten, die Ausgabe des Materials erfolgt an einer großen Laderampe, so John Doyle.
Brigadegeneral Joseph Hilbert, Kommandeur des 7. US-Armee Ausbildungskommandos durfte bei der Einweihung unter anderem Ministerialrat Johannes Urban von der Bayerischen Staatskanzlei, den Regierungspräsidenten der Oberpfalz Walter Jonas, Bundestagsabgeordneten Uli Grötsch, die Bürgermeister Edgar Knobloch und Hans Martin Schertl sowie Garnisonskommandeur Oberst Kevin Poole grüßen. Hilbert betonte in seiner Ansprache dass die Einsatzbereitschaft der Truppe oberste Priorität genieße und in der neuen Einrichtung vieles durch Simulatoren und Dummys dargestellt werden kann.
Aufwendig ausgestattet
In zwei Gruppen wurden die Gäste durch die Räumlichkeiten geführt, Brigadegeneral Hilbert und TASE-Mitarbeiter gaben die Erläuterungen. Im Verwaltungsbereich des Komplexes befinden sich die modernst ausgestattete Büroräume für die insgesamt 23 Mitarbeiter, darunter Soldaten sowie zivile amerikanische und deutsche Fachkräfte.
Truppeneigene Fotostudios
Für Unterrichte stehen Schulungsräume zur Verfügung in denen auch die Ausbildung an den Simulatoren stattfindet. Den Wert der Simulatoren bezeichnete Direktor Doyle mit drei Millionen Dollar. Weitere drei Millionen Dollar kostet das benötigte Equipment für visuelle Darstellungen in den truppeneigenen Fotostudios, für Video- und Grafikbearbeitung sowie für die Klangkabinen.
In der Lagerhalle mit den Regalstraßen wird das Material an die Truppe zum Üben im Gelände ausgegeben. Dort wurden Dummys von Handfeuerwaffen und Einsatzmunition vorgestellt, die vom Aussehen, Gewicht und Handling den Originalen entsprechen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.